Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Digitalisierung – Arbeit – Bildung: Eine bildungstheoretische Perspektive auf die Arbeitswelt in Zeiten der Vierten Industriellen Revolution

    Damberger, T., 2022, Jahrbuch für Pädagogik 2020: Neue Arbeitsverhältnisse – Neue Bildung. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 168-179 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Digitalisierung & Inklusion – Teil 2: Unterrichtsplanung mit dem NinU-Unterstützungsraster

    Stinken-Rösner, L. & Watts, E., 2022, in: Digital unterrichten. Biologie. 2022, 6, S. 3 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Digitalisierung & Inklusion – Teil 1: Naturwissenschaftliche und digitale Grundbildung für alle ermöglichen

    Watts, E. & Stinken-Rösner, L., 05.2022, in: Digital unterrichten. Biologie. 2022, 5, S. 3-3 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Digital Innovation Units: Exploring Types, Linking Mechanisms and Evolution Strategies in Bimodal IT Setups

    Raabe, J.-P., Horlach, B., Drews, P. & Schirmer, I., 09.03.2020, Proceedings of WI 2020: Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Gronau, N., Heine, M., Krasnova, H. & Pousttchi, K. (Hrsg.). Berlin: GITO mbH Verlag, Band 1. S. 844-858 15 S. 5. (Proceedings of WI 2020; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Digital innovation and transformation: An institutional perspective

    Hinings, B., Gegenhuber, T. & Greenwood, R., 01.03.2018, in: Information and Organization. 28, 1, S. 52-61 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Digital identity building: A dialogue with Berlin technology and computer science students

    Daryan, N. & Wulf, C., 01.01.2017, Global Youth in Digital Trajectories. Kontopodis, M., C. V. & Wulf, C. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 12-21 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Digital health literacy, online information-seeking behaviour, and satisfaction of Covid-19 information among the university students of East and South-East Asia

    Nu Htay, M. N., Parial, L. L., Tolabing, M. C., Dadaczynski, K., Okan, O., Man Leung, A. Y. & Su, T. T., 13.04.2022, in: PLoS ONE. 17, 4, 17 S., e0266276.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Digital Health Literacy of Children and Adolescents and Its Association With Sociodemographic Factors: Representative Study Findings From Germany

    Stauch, L., Renninger, D., Rangnow, P., Hartmann, A., Fischer, L., Dadaczynski, K. & Okan, O., 05.05.2025, in: Journal of Medical Internet Research. 27, 15 S., e69170.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Digital health literacy and well-being among university students: Mediating roles of fear of COVID-19, information satisfaction, and internet information search

    Chen, S.-C., Hong Nguyen, N. T., Lin, C.-Y., Huy, L. D., Lai, C.-F., Dang, L. T., Truong, N. L. T., Hoang, N. Y., Nguyen, T. T. P., Phaṇ, T. N., Dadaczynski, K., Okan, O. & Duong, T. V., 06.2023, in: Digital Health. 9, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Digital Health Literacy and Web-Based Information-Seeking Behaviors of University Students in Germany during the COVID-19 Pandemic: Cross-sectional Survey Study

    Dadaczynski, K., Okan, O., Messer, M., Leung, A. Y. M., Rosário, R., Darlington, E. & Rathmann, K., 15.01.2021, in: Journal of Medical Internet Research. 23, 1, 17 S., 24097.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Hanging Tree
  2. Vorschläge für einen klimagerechten Ausbau der Photovoltaik und Windenergie
  3. Handel und Verkehr, Mobilität und Konsum
  4. Identifikation kritischer Punkte am Hybridkraftwerk Offshore aus umweltplanerischer Sicht
  5. Benutzung der Marke im Ausland kann Kennzeichnungskraft erhöhen
  6. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  7. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  8. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  9. Die Kultur der zwanziger Jahre
  10. Postkolonialismus: Ich helfe, du hilfst, ... ihnen wird geholfen
  11. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  12. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  13. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  14. Effektive CO2-Minderung im Stromsektor: Klima-, Preis- und Beschäftigungseffekte des Klimabeitrags und alternativer Instrumente
  15. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  16. Theoriekonzepte und didaktische Konzeptualisierungen des Verstehens im modernen Konstruktivismus
  17. Societal Culture and Leadership in Germany
  18. Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB
  19. Kindersport-Sozialbericht des Ruhrgebiets
  20. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  21. Entwicklung eines Nachhaltigkeitskommunikationskonzepts für Unternehmen
  22. Umweltbildung als Innovation
  23. Determinants of Female Employment in Egyptian Firms
  24. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  25. Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
  26. Moderne Regelung eines piezohydraulischen vollvariablen Ventilantriebes eines Verbrennungsmotors
  27. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  28. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  29. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  30. Christlicher Glaube in ökumenischer Gemeinschaft von Kirchen und Konfessionen
  31. Retipolides - unusual spiromacrolactones from the mushrooms Retiboletus retipes and R. ornatipes
  32. Health literacy and mental well-being of school staff in times of crisis
  33. Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen"
  34. Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany
  35. Sustainability conflicts in Coastal India
  36. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  37. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  38. Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt