Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 1997
  2. Erschienen

    Objekttheater begegnet digitalen Welten: Von einem mechanischen zu einem bio-elektronischen Weltbild

    Leeker, M., 1997, in: Das andere Theater. 7, 26, S. 16-20 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    "Ohne ein Satzzeichen ist das Wörterschreiben so langweilig!" - Zeichen-Setzung in historischen Texten und Schülertexten.

    Holle, K., 1997, Sprachen werden Schrift: Mündlichkeit, Schriftlichkeit, Mehrsprachigkeit. Balhorn, H. & Niemann, H. (Hrsg.). Lengwil am Bodensee: Libelle Verlag, S. 201-212 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Ökologische Verantwortung und private Energie- und PKW-Nutzung

    Blöbaum, A., Hunnecke, M., Matthies, E. & Höger, R., 1997, Bochum: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 1-38, 38 S. (Berichte der Arbeitseinheit für Kognitions- und Umweltpsychologie; Nr. 49/1997).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  5. Erschienen

    Online-Verstrickungen: Immanenzen und Ambivalenzen

    Spreen, D. (Herausgeber*in), 1997, 1 Aufl. Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 125 S. (Ästhetik & Kommunikation; Band 26, Nr. 96)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. On the geometric control of internal forces in power grasps

    Prattichizzo, D., Mercorelli, P., Bicchi, A. & Vicino, A., 1997, Proceedings of the IEEE Conference on Decision and Control San Diego, Cahfomia USA December 1997 . IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 2. S. 1942-1947 6 S. (Proceedings of the IEEE Conference on Decision and Control).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Papierboot: Autorinnen aus der DDR - inoffiziell publiziert

    Dahlke, B., 1997, Würzburg: Königshausen & Neumann. 386 S. (Epitstemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften; Nr. 198)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Präsentation von Wissenschaft im gesellschaftlichen Kontext: zur Konzeption eines "Forums für Wissenschaft und Technik"

    Hennen, L., Katz, C. & Sauter, A., 1997, Berlin: edition sigma. 202 S. (Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag; Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Preserving Soils for Life: Proposal for an international soil convention. The Tutzing Project ''Time Ecology"

    Held, M. & Kümmerer, K., 1997, in: GAIA. 6, 3, S. 212-216 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Produktion kulturtouristischer Angebote

    Wöhler, K., 1997, KulturTourismus Management: Strukturen und theoretische Konzepte zum KulturTourismus. Heinze, T. (Hrsg.). Hagen: FernUniversität in Hagen, S. 105-135 31 S. (Reader zum Weiterbildungsstudiengang "KulturTourismus Management").

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

  11. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
  2. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  3. Rüdiger Lautmann: Soziologie der Sexualität. Erotischer Körper, intimes Handeln und Sexualkultur.
  4. Ein nachhaltiges Schul-Audit - Ausgangspunkt und Ziel für einen nachhaltigen Lernprozess
  5. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen
  6. Gottes Macht und die Mächte des Politischen
  7. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  8. Familie und Paarbeziehung
  9. Einleitung in die Sportdidaktik
  10. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  11. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  12. Psychological treatment of generalized anxiety disorder
  13. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  14. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  15. Medienpsychologie
  16. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  17. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  18. Environmental chemistry of organosiloxanes
  19. Sportspiele vermitteln
  20. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  21. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  23. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek
  24. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  25. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  26. Skål, Admiral von Schneider!
  27. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  28. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  29. Rezension: Krieg und Frieden im globalen Dorf,
  30. Vom Betrieb in die Domäne – Partizipative Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben für die Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie
  31. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  32. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  33. Mittelbare Schranken der Tarifautonomie (Innenschranken)
  34. Der gemeinnützige Familienstiftungsverbund als Instrument der Unternehmensnachfolge
  35. Nutzenfokussierte Evaluation eines Inklusionsprojeks im Sport(verein) - Möglichkeiten und Grenzen