Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2001
  2. Erschienen

    No Angels: Daylight in your eyes

    Zuther, D., 2001, in: Grundschule Musik. 18, S. 42-47 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Nonverbale Kommunikation

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2001, Vahlens großes Marketinglexikon. Diller, H. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 1195-1198 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Notizen zum Interview

    Friedmann, R., Israel, U. & Pinseler, J., 2001, Zürich: Klipp & Klang Radiokurse. 32 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Nur wenig Angaben zu CO2 und Energie

    Hroch, N. & Schaltegger, S., 2001, in: Umwelt-Focus. 4, S. 67-69 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Nutzen Sie die "Aufmerksamkeit": VISATT berechnet per Computer die Stellen in Anzeigen, die die stärkste Aufmerksamkeit auf sich ziehen

    Höger, R., 2001, in: Marketing-Journal. 34, 6, S. 352-357 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Oh Shrek: I'm a believer, ein Oldie in neuem Gewand

    Zuther, D., 2001, in: Grundschule Musik. 20, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Ökologisierungsprozesse in Wirtschaft und Verwaltung: eine grundsätzliche Nutzen-Kosten-Betrachtung

    Schaltegger, S. & Frey, R. L., 2001, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 24, 3, S. 341-362 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Olympisches Feuer

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Marklund, L., 2001, Reinbek: Rowhlt Taschenbuch Verlag. 399 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Ondaatje's and Minghella's 'English Patients': Different Perspectives on Violence

    Moss, M. & Fraunholz, J., 2001, in: Zeitschrift für Kanada-Studien. 21, 1, S. 125-138 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Optimising business performance with standard software systems: How to reorganise workflows by chance of implementing new ERP-systems (SAP, BAAN, Peoplesoft, Navision ...) or new releases

    Knöll, H.-D., Kühl, L. W. H., Kühl, R. W. A. & Moreton, R., 2001, Wiesbaden: Springer Vieweg. 425 S. (Business computing)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Personalpolitik in Buchverlagen
  2. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  3. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  4. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  5. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  6. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  7. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  8. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  9. Psychological treatment of anxiety in primary care
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  11. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  12. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  13. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  14. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  15. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  16. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  17. Ordnungsverantwortung
  18. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  19. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  20. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  21. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  22. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  23. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  24. Recht - Philosophie - Literatur
  25. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  26. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  27. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  28. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  29. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  30. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  31. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  32. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  33. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden
  34. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  35. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland