Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2002
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?

    Martin, A., 2002, in: Zeitschrift für Personalforschung. 16, 4, S. 490-509 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Funktionsverlagerung im Rahmen von e-Business-Aktivitäten

    Kaminski, B. & Strunk, G., 2002, in: Internationales Steuerrecht. 11, 23, S. 789-798 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Garnisionsstädte und Konversionsfolgen

    Pez, P. & Sachs, K., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 5: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B., Popp, H. & Mayr, A. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, S. 104-105 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Gefäßpflanzen-Artenvielfalt in Wäldern, verschiedene Typen von Seltenheit

    Oheimb, G., Ellenberg, H., Heuveldop, J. & Kriebitzsch, W. U., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 (2002). Welling, M. (Hrsg.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 343-345 3 S. (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft - Reihe A, Angewandte Wissenschaft; Band 494).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Gemeinwohl als Bürgerwohl: die Perspektive der Humanentwicklung

    Welzel, C., 2002, Gemeinwohl - Auf der Suche nach Substanz. Schuppert, G. F. & Neidhardt, F. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 109-126 18 S. (WZB-Jahrbuch; Band 2002).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Gender studies im Rahmen gestufer Studiengänge: das Konzept an der Ruhr-Universität Bochum

    Gerding, M. & Röser, J., 2002, in: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW . 13, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Geographie des Arbeit: Plädoyer für ein disziplinübergreifendes Forschungsprogramm

    Berndt, C. & Fuchs, M., 2002, in: Geographische Zeitschrift. 90, 3-4, S. 157-166 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Geometria: A Tool for the Production of Interactive Worksheets on the Web

    Ehmke, T., 2002, Technology in Mathematics Teaching: Proceedings of ICTMT5 in Klagenfurt 2001. Borovcnik , M. & Kautschitsch , H. (Hrsg.). öbv & hpt, Band 25. S. 137-140 4 S. (Schriftenreihe Didaktik der Mathematik; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen

    Mody, D., 2002, The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen. Betten, R. (Hrsg.). International Bureau of Fiscal Documentation

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  2. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Offenheit ist Programm
  3. Zur Therapie von Gleichgewichtsstörungen bei nervalen Krankheitsbildern
  4. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften
  5. Lehrergesundheit als Führungsaufgabe der Schulleitung
  6. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  7. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  8. Die neuen Munizipalismen
  9. Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern
  10. Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach
  11. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
  12. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  13. Kritik der Kreativität - Vorbemerkungen zur erfolgreichen Wiederaufnahme des Stücks Kreativität
  14. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  15. Die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe
  16. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  17. Österreich Tourismus auf dem Weg in die Zukunft
  18. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  19. The social impact of online games
  20. Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung
  21. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  22. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  23. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  24. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  25. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  26. Im Staat und über den Staat hinaus
  27. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  28. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  29. Informationstechnologie
  30. Yearbook of the German Schillergesellschaft
  31. Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
  32. Chinese capitalism in Thailand
  33. Über die ästetische Sinnbildung
  34. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation
  35. Evaluation of a biological post-treatment after full-scale ozonation at a municipal wastewater treatment plant
  36. Silben sind besser als Laute und Buchstaben
  37. Politisierung von Jugend zwischen persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Ordnungsanspruch
  38. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  39. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  40. Wird der Abbau organischer Verbindungen tatsächlich durch Chlorsubstitution beschleunigt?