Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2011
  2. Erschienen

    Sozialberatung: Werkbuch für Studium und Berufspraxis

    Krüger, R. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 325 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Sozialberatung und gesetzliche Betreuung

    Krüger, R., 2011, Sozialberatung. Krüger, R. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 159-165 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Soziale Arbeit - Post-Wohlfahrtsstaat - Geschlecht: Zum Zusammenhang von Professionalität und Politik

    Heite, C., 2011, Frauenpolitik in Familienhand?. : Neue Verhaltnisse in Konkurrenz, Autonomie oder Kooperation. Böllert, K. & Oelkers, N. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 25-38 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Sozialerziehung im Sportunterricht

    Süßenbach, J. & Hoffmann, D. (Herausgeber*in), 2011, Sozialerziehung in der Schule. Limbourg, M. & Steins, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 281-299 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Sozialpädagogische Diagnosen und die Debatte um Kindeswohlgefährdung – Ein Plädoyer für den ‚horchenden Blick’

    Althans, B., 2011, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 9, 1, S. 83-110 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Sozialpolitik als Geschlechterpolitik

    Böllert, K. (Herausgeber*in) & Heite, C. (Herausgeber*in), 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 150 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  8. Erschienen

    Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung Schwerbehinderter in KMU: Sozialpolitische Vorgaben und rechtliche Rahmenbedingungen

    Braun, S. & Richter, J., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 193-210 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Soziologie globaler Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik

    Heinrichs, H., 2011, Handbuch Umweltsoziologie. Groß, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 628-650 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Speculative Fantasies: Infancy in the Educational Discourse in early modern Germany

    Althans, B., 2011, Children, Development and Education: Cultural, Historical, Anthropological Perspectives. Kontopodis, M., Wulf, C. & Fichtner, B. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 103-115 13 S. (International Perspectives on Early Childhood Education and Development; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Spranger, Eduard

    Gaus, D., 2011, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, K.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Band 3. S. 256 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kopftuchverbote im Arbeitsverhältnis und das Verbot von Diskriminierungen wegen der Religion. Urteil des EuGH (Große Kammer) vom 15. Juli 2021
  2. Ein digitales Werkarchiv der Kunst Anna Oppermanns
  3. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  4. Die Backsteinstadt Lüneburg im Wandel der Baustile - eine Einleitung
  5. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  6. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken
  7. Hygieneanforderungen für handwerklich strukturierte Schlachtbetriebe
  8. Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
  9. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  10. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen
  11. Störungen und Erkenntnistrübungen in Maschinentheatern
  12. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  13. Nachhaltigkeitsrechnungswesen als Bindeglied zwischen Sustainability Balanced Scorecard und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  14. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  15. Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)
  16. Ausgerechnet Texas
  17. Stimmen von Marcel Duchamp und Martin Heidegger, Klänge von John Cage und Vivaldi / Voix de Marcel Duchamp et Martin Heidegger, sons de John Cage et Vivaldi
  18. Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik, [dieser Band enthält Vorträge der Jahrestagung des AMPF vom Oktober 2006 in Lingen zur Tagungsthematik "Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik", darüber hinaus versammelt er auch auf der Tagung gehaltene freie Forschungsbeiträge], Norbert Schläbitz (Hrsg.)
  19. Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
  20. Der Ansatz der komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung. "Äußere" und "innere" Gemeinsamkeiten der sozialen Welt pädagogisch Tätiger
  21. Nachhaltigkeit braucht Institutionen - zur Institutionalisierung von Nachhaltigkeitsräten
  22. Philosophische und strafrechtliche Begründungen der Autonomie der Person
  23. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  24. Priyasha Saksena, Sovereignty, International Law and the Princely States of Colonial South Asia
  25. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  26. Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels
  27. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  28. Fußball koedukativ unterrichten ? ein gewagtes Spiel?
  29. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability