Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2024
  2. Erschienen

    Politiques du désordre: La police des manifestations en France

    Kretschmann, A. (Übersetzer*in), Legnaro, A. (Übersetzer*in), Jobard, F. (Übersetzer*in), Jobard, F. & Fillieule, O., 01.03.2024, Wiesbaden: Springer VS. 312 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    ReSurveyEurope: A database of resurveyed vegetation plots in Europe

    ReSurveyEurope, Knollová, I., Chytrý, M., Bruelheide, H., Dullinger, S., Haider, S. & Härdtle, W., 01.03.2024, in: Journal of Vegetation Science. 35, 2, 18 S., e13235.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Self-determined or non-self-determined? Exploring consumer motivation for sustainable food choices

    Schulze, M. & Janssen, M., 01.03.2024, in: Sustainable Production and Consumption. 45, S. 57-66 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Surveying the FAIRness of Annotation Tools: Difficult to find, difficult to reuse

    Borisova, E., Abu Ahmad, R., Garcia-Castro, L. J., Usbeck, R. & Rehm, G., 01.03.2024, LAW 2024 - 18th Linguistic Annotation Workshop, Co-located with EACL 2024 - Proceedings of the Workshop: Proceedings of the Workshop. Henning, S. & Stede, M. (Hrsg.). Stroudsburg: Association for Computational Linguistics (ACL), S. 29-45 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    To Die For: Modern Femininity and the Quest for Anti-Hegemonic Anthropomorphization

    Kather, C. J., 01.03.2024, in: Journal of Ecohumanism. 3, 2, S. 169-187 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Unpacking the nonlinear effect of self-efficacy in entrepreneurship: Why and under which condition more is not better

    Uy, M. A., Sun, S., Gielnik, M. M., Jacob, G. H., Lagdameo, J. L. D., Miclat, A. G. & Osi, E. C., 01.03.2024, in: Personnel Psychology. 77, 1, S. 81-108 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A trait-based framework linking the soil metabolome to plant–soil feedbacks

    Delory, B. M., Callaway, R. M. & Semchenko, M., 03.2024, in: New Phytologist. 241, 5, S. 1910-1921 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Broad values as the basis for understanding deliberation about protected area management

    Goodson, D. J., van Riper, C. J., Andrade, R., Stewart, W., Cebrián-Piqueras, M. A. & Raymond, C. M., 03.2024, in: Sustainability Science. 19, 2, S. 449-467 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Carbon Accounting – Integrierte Strategien für Emissionsbilanzierung, Reporting und Optimierung: Die Praxis des Carbon Accounting bei the nature network

    Zeppenfeld, J., Petersen, M. & Lueg, R., 03.2024, Sustainability Reporting: Praxisnahe Informationen und Fallstudien. Theis, J. (Hrsg.). Düsseldorf: IDW Verlag, S. 237-252 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenTransfer

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Grenzenlos. Nachwendegeschichte(n) in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien - 2009
  2. Cultural Leadership: Perspektiven und Herausforderungen
  3. Das Feuilleton im diskursiven Spannungsfeld zwischen Hoch- und Populärkultur
  4. Workshop "Demokratie und Wissen, Zwischen Expertokratie und Populismus" 2020
  5. Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht
  6. Sektion "Kunst- und Musiksoziologie" der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie 2004
  7. Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen
  8. 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft - 2013
  9. Reiseverhalten im Wandel - Neue Herausforderungen für den Landtourismus in Mecklenburg-Vorpommern unter besonderer Berücksichtigung von Erlebnissen.
  10. Impulsreferat „Was folgt aus den Rio+20-Ergebnissen inhaltlich und strategisch für die frauen- und genderpolitische Arbeit auf zivilgesellschaftlicher Ebene"
  11. Tagung „Alltag in den Medien – Medien im Alltag“ der Fachgruppe „Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht“ in der DGPuK in Kooperation mit dem Lüneburger Forschungszentrum für Medienkultur und Mediensozialisation
  12. Researching Care. Leibliche, soziale und ökologische Reproduktion in Krisenzeiten
  13. Fotojournalismus und Medien im 21. Jahrhundert (mit Irene Neverla)
  14. 22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie - DGH 2012
  15. Tagung „Medien- und Kommunikationssoziologie heute: Befunde, Positionen und Forschungsperspektiven“ der Fachgruppe Soziologie der Medienkommunikation der DGPuK - 2008
  16. Landesgeschichte und Landespolitik – Anmerkungen zur Frage nach den „Quellen guter Landespolitik“ aus politikwissenschaftlicher Perspektive
  17. Rückzahlungsvereinbarungen und Kostenübernahme durch Arbeitgeber bei betrieblicher Weiterbildung: Determinanten und Lohneffekte