Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2024
  2. Erschienen

    Impacts beyond experimentation - Conceptualising emergent impacts from long-term real-world laboratory processes

    Bernert, P., Weiser, A., Kampfmann, T. & Lang, D. J., 16.03.2024, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 33, Supplement 1, S. 18-25 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Impacts of real-world labs in sustainability transformations: Forms of impacts, creation strategies, challenges, and methodological advances

    Schäpke, N., Wagner, F., Beecroft, R., Rhodius, R., Laborgne, P., Wanner, M. & Parodi, O., 16.03.2024, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 33, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Impacts of urban real-world labs: Insights from a co-evaluation process informed by structuration theory in Wuppertal-Mirke

    Wanner, M., Augenstein, K., von Wirth, T. & Lang, D. J., 16.03.2024, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 33, Supplement 1, S. 102-109 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Nachhaltigkeitsprüfungen in kleinen und mittleren Kommunen: Gestaltungsoptionen für die Implementation in Kommunen

    Redenius, P., Gromball, L. E. & Heinrichs, H., 15.03.2024, Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO), S. 1-8, 8 S. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; Nr. 6).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  6. Erschienen

    Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung?

    Halfmeier, A., 15.03.2024, Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts. Kramme, M. & Ponholzer, E. (Hrsg.). Wien: Verlag Österreich, S. 189-201 13 S. (Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Communication constitutes organization

    Schoeneborn, D., Winkler, P. & Kuhn, T., 14.03.2024, Elgar Encyclopedia of Corporate Communication. Podnar, K. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 37-42 6 S. (Elgar Encyclopedias in Business and Management series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Effectiveness of One Videoconference-Based Exposure and Response Prevention Session at Home in Adjunction to Inpatient Treatment in Persons With Obsessive-Compulsive Disorder: Nonrandomized Study

    Voderholzer, U., Meule, A., Koch, S., Pfeuffer, S., Anna-Lena, N., Lehr, D. & Zisler, E. M., 13.03.2024, in: JMIR Mental Health. 11, 1, 12 S., e52790.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Schichten - Formationen - Form: Zu Ulrike Draesners Erkundungen

    Steierwald, U., 11.03.2024, Gegenwart aufnehmen: Zum Werk und Wirken von Ulrike Draesner. Wolting, M. & Ruf, O. (Hrsg.). Brill | Fink, S. 63-80 18 S. (Szenen/Schnittstellen; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Evaluation of a Four-Week Online Resilience Training Program for Multiple Sclerosis Patients

    Bock, L., Rana, M., Westemeyer, L. & Rana, M., 09.03.2024, in: Healthcare (Switzerland). 12, 6, 13 S., 620.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Kulturpolitik und Digitalität

    Holst, C., 09.03.2024, Handbuch Kulturpolitik. Crückeberg, J., Heinicke, J., Kalbhenn, J., Lohbeck, K., Mohr, H. & Landau-Donnelly, F. (Hrsg.). Springer VS, S. 169-180 12 S. (Handbuch Kulturpolitik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  2. Buena Vista, die Musik Kubas
  3. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
  4. Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?
  5. New Zealand's braided rivers
  6. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  7. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  8. Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
  9. Marius Welling, Was kann die Verbandsklage vom KapMuG lernen? - Untersuchung zentraler Regelungen des VDuG im Vergleich zum KapMuG
  10. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  11. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  12. Die Politik des O-Platzes
  13. Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»
  14. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  15. Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
  16. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  17. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  18. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  19. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  20. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  21. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  22. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  23. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  24. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  25. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  26. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  27. Die Ökonomie des Klimawandels Warum Nichtstun teuer werden kann
  28. Die personalisierte Verhältniswahl unter den Bedingungen des gesamtdeutschen Parteiensystems
  29. Queere Theologie im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik
  30. Pasture landscapes in Germany
  31. Mädchen im Sportspiel - Entwicklungschancen- und grenzen
  32. Finanzmärkte als Treiber des betrieblichen Umweltmanagements?
  33. Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit
  34. Ökologie
  35. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  36. 'Homestory Deutschland' Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart