Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2017
  2. Erschienen

    Verbraucherrechtsdurchsetzung: Fries, Martin, Verbraucherrechtsdurchsetzung, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2016.

    Halfmeier, A., 2017, in: Verbraucher und Recht. 32, 1, S. 38-39 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Vergleichende Regionalismusforschung

    Lenz, T. & Striebinger, K., 2017, Regionen und Regionalismus in den Internationalen Beziehungen: Eine Einführung. Koschut, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 39-56 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Veronique Doisneau: Tanzstück

    Mordhorst, S., 2017, Das große Tanzlexikon: Tanzkulturen, Epochen, Personen, Werke. Hartmann, A. & Woitas, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Laaber: Laaber Verlag, S. 661-662 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien: Arbeitspapier Nr. 1 im Rahmen des Projekts "Der Handabdruck: ein komplementäres Maß positiver Nachhaltigkeitswirkung von Produkten"

    Kühnen, M., Hahn, R., Silva, S. L. & Schaltegger, S., 2017, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 31 S. (Arbeitspapier Handabdruck; Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Vertrauen

    Martin, A., 2017, Organizational Behaviour: Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 13-42 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Vielfach unterschätzte Potenziale politischen Lernens in der Grundschule - Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute : Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn. Gloe, M. & Oeftering, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 21-23 3 S. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  8. Erschienen

    Vielperspektivität auch in der Forschung? Beobachtungen zur Entwicklung der Sachunterrichtsforschung im Rahmen eines "Systematic Reviews"

    Barth, M., Bruhn, K., Bürgener, L., Edelhoff, S. H., Richter, S. & Freund, E. K., 2017, Vielperspektivität im Sachunterricht. Giest, H., Hartinger, A. & Tänzer, S. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 27. S. 40 - 48 9 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen": Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse

    Rölli, M. (Herausgeber*in) & Nigro, R. (Herausgeber*in), 2017, Bielefeld: transcript Verlag. 227 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  10. Erschienen

    Virtual Migration, Racism, and the Multiplication of Labour

    Altenried, M. & Bojadžijev, M., 2017, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 4, 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis

    Marchal, S., 2017, Anthropologie der Wahrnehmung. Schlette, M., Fuchs, T. & Kirchner, A. M. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 505-522 18 S. (Schriften des Marsilius-Kollegs Heidelberg).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung