Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2017
  2. Erschienen

    Sustainability and management control. Exploring and theorizing control patterns in large European firms

    Crutzen, N., Zvezdov, D. & Schaltegger, S., 01.02.2017, in: Journal of Cleaner Production. 143, S. 1291-1301 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The Humanifying Adventure: A Response to Tim Ingold

    Mühling, M., 01.02.2017, Verbs, Bones, and Brains: Interdisciplinary Perspectives on Human Nature. Fuentes, A. & Visala, A. (Hrsg.). University of Notre Dame, S. 104–113 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Trait-based approaches to analyze links between the drivers of change and ecosystem services: Synthesizing existing evidence and future challenges

    Hevia, V., Martín-López, B., Palomo, S., García-Llorente, M., de Bello, F. & González, J. A., 01.02.2017, in: Ecology and Evolution. 7, 3, S. 831-844 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Tree diversity increases levels of herbivore damage in a subtropical forest canopy: evidence for dietary mixing by arthropods?

    Brezzi, M., Schmid, B., Niklaus, P. A. & Schuldt, A., 01.02.2017, in: Journal of Plant Ecology. 10, 1, S. 13-27 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Tree diversity promotes generalist herbivore community patterns in a young subtropical forest experiment

    Zhang, J., Bruelheide, H., Chen, X., Eichenberg, D., Kröber, W., Xu, X., Xu, L. & Schuldt, A., 01.02.2017, in: Oecologia. 183, 2, S. 455-467 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica

    Jimenez, A., Monroe, M. C., Zamora, N. & Benayas, J., 01.02.2017, in: Environment, Development and Sustainability. 19, 1, S. 221-238 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Using self-regulation to overcome the detrimental effects of anger in negotiations

    Jäger, A., Loschelder, D. D. & Friese, M., 01.02.2017, in: Journal of Economic Psychology. 58, S. 31-43 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Values and Corruption: Do Postmaterialists Justify Bribery?

    Kravtsova, M., Oshchepkov, A. & Welzel, C., 01.02.2017, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 48, 2, S. 225-242 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    “We cannot let this happen again”: reversing UK flood policy in response to the Somerset Levels floods, 2014

    Smith, A., Porter, J. J. & Upham, P., 01.02.2017, in: Journal of Environmental Planning and Management. 60, 2, S. 351-369 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. "Welch’ eine arme Sau": Fremdverstehen, emotionsregulation und die kommunikative konstruktion interpersonaler vergebung

    Fücker, S. & von Scheve, C., 01.02.2017, in: Zeitschrift für Soziologie. 46, 1, S. 22–38 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Innovation im Deutschlandtourismus
  2. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  3. Nationaler Sozialismus und soziale Demokratie:die sozialdemokratische Junge Rechte 1918 - 1945
  4. "Mein Vordermann heißt Margarine und hinter mir ist eine Orgel." Spiele zur Wiederholung und Festigung des ABC, die eine bessere Orientierung im Wörterbuch ermöglichen
  5. Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext
  6. Art. 116 Abs. 2 GG – ein verfassungsrechtliches Auslaufmodell?
  7. Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern
  8. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  9. Autorengruppe Fachdidaktik (Hg.): Konzepte der politischen Bildung. Eine Streitschrift. Schwalbach/Ts. 2011: Wochenschau Verlag
  10. Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
  11. Der Zusammenhang zwischen Beschulungsart, Klassenkomposition und schulischen Kompetenzen von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
  12. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  13. Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten
  14. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
  15. Anreizkompatible Aufsichtsratsvergütung als Instrument der Corporate Governance
  16. Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore
  17. Kapitalmarkt und kollektiver Rechtsschutz - Symposium in Gedenken an Andreas Tilp
  18. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, hinreichend qualifizierte Rechtsverletzung
  19. Ausbau und Erhöhung der Energieeffizienz des Energiesystems der Leuphana Universität Lüneburg
  20. Das Paradox von mehr Anspruch und weniger Ertrag - die Erbensuche im Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland
  21. Produktionsplanung und -steuerung im Hannoveraner Lieferkettenmodell
  22. Die niedersächsische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Popularität, Wahlstrategie und Oppositionsschwäche sichern Ministerpräsident Christian Wulff die schwarz-gelbe Mehrheit
  23. Fotografie als illegitime Kunst
  24. Das Bild, die Bilder und das Hyperimage: Schluss mit der Beliebigkeit der Bilderflut
  25. §84 Nutzung von Seewasserstraßen
  26. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 1)
  27. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  28. Nationale Umsetzung der Mitgliedstaatenwahlrechte der europäischen CSR-Richtlinie beim Ausweis und bei der Prüfung der „nichtfinanziellen Erklärung"
  29. Das europäische Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung
  30. Zusammenspiel von Public und Tourismusmarketing
  31. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  32. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  33. Erfinderisch spielen
  34. Von Delfinhaut bis Wolfskin