Learning from Co-Founders of Grassroots Initiatives: Personal Resilience, Transition, and Behavioral Change – a Salutogenic Approach

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

OriginalspracheEnglisch
TitelResilience, Community Action and Social Transformation : People, Place, Practice, Power, Politics & Possibility in Transition
HerausgeberT. Henfrey, G. Maschkowski
Anzahl der Seiten20
ErscheinungsortLisbon
VerlagPermanent Publications
Erscheinungsdatum05.2017
Auflage1
Seiten65-84
ISBN (Print)978-1-85623-297-5
PublikationsstatusErschienen - 05.2017

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Web-based depression treatment
  2. Linkshändigkeit als Privileg oder Nachteil bei Notebookeingabegeräten?
  3. Feldstudie zur Entwicklung der Rechenfertigkeit von Erstklässlern.
  4. Global, lokal, digital
  5. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  6. Was tun?
  7. Finance is Society!
  8. Part 14 Control of political donations and expenditure
  9. Corporate Governance Reporting zum Prüfungsausschuss
  10. Wunsch und Technik
  11. Critical Reflections on "Democracy in Crisis'
  12. Moirés, Andreas Fogarasi, Katya Sander, Urtica
  13. Global, lokal, digital
  14. Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten"
  15. Immediation
  16. Developing Carbon Accounting
  17. Halbmedienkompetenz?“
  18. Vergleichsarbeiten als Instrument der datenbasierten Schul- und Unterrichtsentwicklung in Gymnasien
  19. Robot system for the sustainable mobility assurance in the assistance and care
  20. Zwischen Animismus und Animation – Krieg und (Virtual) Reality bei Harun Farocki
  21. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  22. Was will der Wagner?
  23. Ebstorfer Weltkarte
  24. Dance Librarian
  25. Gender-Rituale in der Mobilkommunikation von Jugendlichen
  26. Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht
  27. Das Böse heute
  28. Interoperability of mineral sustainability initiatives
  29. Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body
  30. Bildersuche
  31. Appointing to Govern: Party Patronage in Europe
  32. Mediation
  33. Schooling, Identity, and Nationhood: Karen Mother-Tongue-Based Education in the Thai–Burmese Border Region
  34. Menschen und Singvögel
  35. Kollaborationsmöglichkeiten richtig bewerten
  36. Das Management von Stakeholderbeziehungen in der Start-Up Phase: Institutionenökonomische Implikationen
  37. Implementierung einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den Kindergarten aus organisationaler Perspektive
  38. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift