Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Die unionsrechtliche Überformung mitgliedstaatlicher Darlegungs- und Beweislastregeln am Beispiel des Glücksspielrechts

    Terhechte, J. P., 2020, Europäisierung und digitaler Wandel als Herausforderungen der deutschen Glücksspielregulierung. Terhechte, J. P. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 139-156 18 S. (Spiel und Recht; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Freundschaften im kindes- und jugendalter: Konzepte, netzwerke, elterneinflüsse

    Von Salisch, M. & Seiffge-Krenke, I., 1996, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, S. 85-99 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Night-time noise annoyance: state of the art

    Höger, R., Schreckenberg, D., Felscher-Suhr, U. & Griefahn, B., 2003, Noise pollution and health. Prasher, D. (Hrsg.). London: Noise Research Network Publisher, S. 31-37 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs: Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie

    Grotz, F., 2012, Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2010/2011 : Mittel- und Osteuropa. Neumann, P. & Renger, D. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 13-34 21 S. (Studien zur sachunmittelbaren Demokratie; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Stromnetze und Klimaschutz: Neue Prämissen für die Netzplanung

    Mieth, R., Weinhold, R., Gerbaulet, C., Hirschhausen, C. R. & Kemfert, C., 2015, in: DIW Wochenbericht. 82, 6, S. 91-96 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Gesundheitsrelevante Theorien und ihre Übertragung auf digitale Spieleanwendungen

    Paulus, P., Dadaczynski, K. & Schiemann, S., 2016, Gesundheit spielend fördern. Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 234-260 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A scale-up procedure to dialkyl carbonates; evaluation of their properties, biodegradability, and toxicity

    Trapasso, G., Salaris, C., Reich, M., Logunova, E., Salata, C., Kümmerer, K., Figoli, A. & Aricò, F., 01.05.2022, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 26, 100639.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Zukunftsdiskurse curricular intendiert – Plädoyer für eine ehrliche Lehrplanrezeption

    Hantke, H., 05.2020, in: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online. Spezial 17, S. 1-26 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Global Learning in Teams: „Think Tank Ideal City“: Zur Entwicklung eines Studienkonzepts für digitales Lernen

    Spoun, S., Keller, H. & Grünberg-Bochard, J., 2013, MOOCs - Massive Open Online Courses: Offene Bildung oder Geschäftsmodell?. Schulmeister, R. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 127 - 147 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung