Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Dokumente avant la lettre: Eine Spurensuche um 1900

    Brons, F., 2015, Wie Bilder Dokumente wurden: Zur Genealogie dokumentarischer Darstellungspraktiken. Wöhrer, R. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 103-119 17 S. ( Kaleidogramme; Band 119).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Institutional challenges for space activities in Europe

    Smith, L. J. & Hörl, K.-U., 10.2004, 55th International Astronautical Congress 2004 : Proceedings of a meeting held 4-8 October 2004, Vancouver, BC, Canada. . 9781604236477: International Astronautical Foundation IAF, S. 4145-4157 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen: Einblicke und Entwicklungen

    Gresch, C. (Herausgeber*in), Kuhl, P. (Herausgeber*in), Grosche, M. (Herausgeber*in), Sälzer, C. (Herausgeber*in) & Stanat, P. (Herausgeber*in), 2020, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 291 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Die Bedeutung der Zeit: Teil III: Die Vielfalt der Zeiten in den Umweltwissenschaften: Herausforderung und Hilfe

    Kümmerer, K. & Held, M., 01.09.1997, in: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 9, 5, S. 283-290 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktschancen

    Priesing, T., 2008, in: Betriebswirtschaftliche Blätter. 57, 12, S. 689-690 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Sustainability through institutional failure and decline? Archetypes of productive pathways

    Newig, J., Derwort, P. & Jager, N. W., 03.2019, in: Ecology and Society. 24, 1, 14 S., 18.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Definition der Begriffe Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung gemäß HOAI vs. Bauentwurf gemäß § 1 Abs. 3 VOB/B

    Schottke, R., 2010, Festschrift für Wolfgang Koeble zum 65. Geburtstag. Kniffka, R. & Locher, U. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 511-530 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    The importance of ecosystem services for rural inhabitants in a changing cultural landscape in Romania

    Hartel, T., Fischer, J., Câmpeanu, C., Milcu, A. I., Hanspach, J. & Fazey, I., 01.01.2014, in: Ecology and Society. 19, 2, 9 S., 42.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Urban Wilderness in Central Europe: Rewilding at the urban fringe

    Hofmeister, S., Held, M. & Diemer, M., 12.2003, in: International Journal of Wilderness. 9, 3, S. 7-11 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Computer

    Pias, C., 09.10.2018, The Creativity Complex: A Companion to Contemporary Culture. Beyes, T. & Mentelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 76-81 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Konferenzwoche
  2. Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in Abschlussprüfungen und im Unterricht
  3. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  4. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation
  5. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  6. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  7. Ein höherer Ölpreis ist gut für die Energiewende
  8. Kollektives Handeln und Gruppensolidarität – Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung
  9. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  10. Empathie- und Reflexionskompetenz von Studierenden der Didaktik der Chemie und Physik
  11. Globale Erwärmung und Ausbreitung von Infektionskrankheiten
  12. Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
  13. Die Friedensbotschaft Jesu als Bildungsmotiv
  14. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  15. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  16. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  17. Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels
  18. Auswirkungen von CO2-Grenzwerten für fossile Kraftwerke auf Strommarkt und Klimaschutz in Deutschland
  19. Antiandrogen or estradiol treatment or both during hormone therapy in transitioning transgender women