Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Assessment of model uncertainty during the river export modelling of pesticides and transformation products

    Gassmann, M., Olsson, O. & Kümmerer, K., 2013, 10th EGU General Assembly. European Geosciences Union (EGU), S. 2753 1 S. (Geophysical Research Abstracts; Nr. 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Früher Start - Betreuungs- oder Bildungskarrieren? Kinderbetreuung für unter Dreijährige, Öffentliches Hearing der Sachverständigenkommission des 12. Kinder- und Jugendberichtes auf dem 12. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag Osnabrück

    Karsten, M.-E., 2005, Dokumentation 12. Deutscher Jugendhilfetag. Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Grisebach, Eberhard

    Mühling, M., 2000, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 3. S. Spalte 1297 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Interculturally Wired, Locally Connected: Online Collaboration and Intercultural Learning in a Bi-national Blended Learning Project

    Kaliampos, J., 11.2014, International Conference ICT for Language Learning: Conference Proceedings. Martellini, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Libreriauniversitaria.it Edizioni, 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Jesus: Biblische Personen damals und heute

    Mühling, M. & Nüchtern, M., 2008, Grundwissen Christentum: Biblische Personen damals und heute. Mühling, M. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Band 1. S. 175-210 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  6. Vermittlungstheologie II. Dogmatisch

    Mühling, M., 2005, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 8. S. 1033-1034 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Pop Insights. Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur.

    Krettenauer, T. (Herausgeber*in) & Ahlers, M. (Herausgeber*in), 27.04.2007, 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 150 S. (Studien zur Popularmusik)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Zwischen ‘Ruhe’ und ‘Unberührtheit’: Landschaftsbilder am Wattenmeer im internationalen Vergleich in Walsh

    Walsh, C., 2021, Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis. Walsh, C., Kangler, G. & Schaffert, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 33-59 27 S. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Sozialstruktur

    Kirchberg, V., 2010, Lexikon der systematischen Musikwissenschaft. de la Motte-Haber, H., von Loesch, H., Rötter, G. & Utz, C. (Hrsg.). Laaber: Laaber Verlag, S. 440-444 5 S. (Handbuch der Systematischen Musikwissenschaft; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    A comparison of students' (mis)understanding of female entrepreneurship: A German South African exploratory study

    Halberstadt, J., Scholtz, B. & Haak, L., 2014, 8th International Business Conference 2014: Proceedings. Bisschoff, C. (Hrsg.). North-West University , S. 42-51 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schulleitungsmonitor Deutschland
  2. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  3. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  4. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  5. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  6. Kreativität und Entrepreneurship
  7. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  8. Schülervorstellungen
  9. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  10. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  11. Chinese affect towards European culture
  12. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  13. OLG Brandenburg: Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes (Anmerkung)
  14. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  15. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  16. Series Foreword
  17. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  18. Corona, Biopolitik und Rassismus
  19. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld
  20. Entrepreneurship and Professional Service Firms – A Literature Review
  21. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  22. Ingenieurökologische Sanierungsansätze für den Bederkesaer See
  23. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  24. Statische, dynamische und organische Bilanztheorien
  25. Thai Menschenbild
  26. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  27. „Was die Organisation betrifft, ham wir sicherlich vom System her was gelernt“: Neue schulische Routinen und institutionelle Ausschlüsse im Kontext der Fluchtmigration aus der Ukraine
  28. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  29. Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung
  30. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule
  31. Im Namen der Natur! Welcher Natur?
  32. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  33. Grenzen und Möglichkeiten des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  34. Ordnungsverantwortung, Steuerungsverantwortung, Aufklärungsverantwortung