Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Die Zukunftsbäckerei: Regional, traditionell, bio – was den Bäckereifachbetrieb nachhaltig macht

    Weber, U., Dietschmann, R. & Lühr, J., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 37 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  2. Erschienen

    Renaturierung und Management von Heiden

    Härdtle, W., Aßmann, T., van Diggelen, R. & Oheimb, G., 2009, Renaturierung von Ökosystemen in Mitteleuropa. Zerbe, S., Wiegleb, G. & Fronczek, R. (Hrsg.). Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, S. 317-347 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Time and Income Poverty – An Interdependent Multidimensional Poverty Approach with German Time Use Diary Data

    Merz, J. & Rathjen, T., 2009, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 43 S. (FFB-Dokumentation; Nr. 79).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Das Delirium des Symbolischen hat eine neue Phase gefunden

    Leistert, O., 2014, Julia Oschatz: [anlässlich der Ausstellung "grueBel" im Kupferstichkabinett vom 21.11.2014 bis 22.2.2015]. Berlin: Distanz Verlag, S. 108-121 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Bankruptcy in Germany: filling rates and the people behind the numbers

    Backert, W., Brock, D., Lechner, G. & Maischatz, K., 2009, Consumer credit, debt and bankruptcy. Niemi, J., Ramsay, I. & Whitford, W. C. (Hrsg.). Oxford: Hart Publishing, S. 273-288 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Grundlagen organisationalen Wandels von Bildungseinrichtungen

    Godemann, J., 2004, Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen in Schleswig-Holstein: Entwicklung eines Bildungskonzeptes für ausgewählte Zielgruppen. Stoltenberg, U., Adomßent, M. & Rieckmann, M. (Hrsg.). Neumünster: Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein, S. 80 1 S. (Akademie aktuell / Berichte, Texte, Materialien; Nr. 01/2004).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Lärmwirkungsforschung: Ergebnisse – Perspektiven - Praxis

    Höger, R., 1993, Mit Psychologen die Umwelt gestalten: Mitteilungen des BDP-Bundesausschusses Umweltpsychologie. Günther, R. & Timp, D. W. (Hrsg.). Reutlingen: Berufsverband Deutscher Psychologen, Band 1. S. 47-60 14 S. (Umweltpsychologische Mitteilungen (UPM); Band 1/93).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Consumer preferences determine resilience of ecological-economic systems

    Baumgärtner, S., Derissen, S., Quaas, M. F. & Strunz, S., 01.01.2011, in: Ecology and Society. 16, 4, 12 S., 9.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg

    Cremer-Renz, C. (Herausgeber*in) & Jansen-Schulz, B. (Herausgeber*in), 2010, Bielefeldt: UniversitätsVerlagWebler. 328 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  10. Parteiensysteme in jungen Demokratien der Dritten Welt

    Grotz, F. & Bendel, P., 2000, in: Jahrbuch Dritte Welt. S. 47-65 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung