Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Sustainablity Communication - An Introduction

    Michelsen, G. & Godemann, J., 2011, Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundation. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). Dordrecht u.a.: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 3-12 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Gründung und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1984, in: Neue Praxis. 14, 4, S. 313-328 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Die Person als Organon in der Sozialen Arbeit: Erzieherpersönlichkeit und qualifiziertes Handeln

    Blaha, K. (Herausgeber*in), Meyer, C. (Herausgeber*in), Colla, H. (Herausgeber*in) & Müller-Teusler, S. (Herausgeber*in), 2013, Wiesbaden: Springer VS. 456 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    An Asia-centric approach to team innovation: Cultural differences in exploration and exploitation behavior

    Hubner, S., Frese, M., Song, Z., Tripathi, N., Kaschner, T. & Le Kong, X., 01.01.2022, in: Journal of Business Research. 138, S. 408-421 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Fertilized graminoids intensify negative drought effects on grassland productivity

    Van Sundert, K., Arfin Khan, M. A. S., Bharath, S., Buckley, Y. M., Caldeira, M. C., Donohue, I., Dubbert, M., Ebeling, A., Eisenhauer, N., Eskelinen, A., Finn, A., Gebauer, T., Haider, S., Hansart, A., Jentsch, A., Kübert, A., Nijs, I., Nock, C. A., Nogueira, C., Porath-Krause, A. J., Radujković, D., Raynaud, X., Risch, A. C., Roscher, C., Scherer-Lorenzen, M., Schuchardt, M. A., Schütz, M., Siebert, J., Sitters, J., Spohn, M., Virtanen, R., Werner, C., Wilfahrt, P. & Vicca, S., 01.06.2021, in: Global Change Biology. 27, 11, S. 2441-2457 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Politics, embodiment, everyday life: Lefebvre and spaces of organizing

    Beyes, T., 01.01.2018, Organisational Space and Beyond: The Significance of Henri Lefebvre for Organisation Studies. Wasserman, V., Dale, K. & Kingma, S. F. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 27-45 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft

    Heinrichs, H., 2003, Orte nachhaltiger Entwicklung: Transdisziplinäre Perspektiven; Tagungsband zum Kongress "Orte nachhaltiger Entwicklung" 20. bis 22. Juni 2003 in Hamburg, Haus Rissen. Volkens, A., Fischer, C., Karmanski, A., Bartelt, S. & Heinrichs, H. (Hrsg.). Berlin: Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW), S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Einführung: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – ein Konzept – eine Aufgabe – ein Prozess

    Stoltenberg, U., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Band 1. S. 9-11 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Atlas mit CD-ROM

    Landwehr, B. & Pries, M., 2008, 1. Aufl. Stuttgart: Ernst Klett. 52 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus": Fritz Burgers ’Einführung in die moderne Kunst’

    Kemp, W. K., 2016, Fritz Burger (1877-1916): "eine neue Kunstgeschichte". Pfisterer, U. (Hrsg.). Passau: Dietmar Klinger Verlag, S. 241-270 30 S. (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München; Band 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Safeguarding the rare woodland species Gagea spathacea
  2. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  3. Urlaubsreisen und -motive der Altersgruppe 50plus
  4. Artikel 33 AEUV [Ausbau der Zusammenarbeit]
  5. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  6. § 286 Verzug des Schuldners
  7. An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
  8. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  9. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  10. Corporate Sustainability in International Comparison
  11. Herausforderung – Akteur – Antwort. Eine fruchtbare Heuristik zur Analyse sozialen Wandels
  12. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  13. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  14. Carmen Heine 2010. Modell zur Produktion von Online-Hilfen. Berlin: Frank & Timme
  15. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  16. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  17. Ansatz Rekonstruktiver Sozialer Arbeit zur Erweiterung des Handlungsspektrums im schulischen Umgang mit rechtsextremen Erscheinungsformen
  18. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II
  19. International reports on literacy research
  20. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  21. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  22. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  23. Aufgeklärte Mythologie
  24. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
  25. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  26. Die Nebenrechte im Musikverlagsvertrag
  27. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  28. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part I
  29. Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  30. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  31. Der rote Faden: Maurice Merleau-Ponty und die Politik der Wahrnehmung
  32. Die Verkehrsdrehscheibe Basel im internationalen Standortwettbewerb
  33. Partnerships for Corporate Sustainability
  34. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  35. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  36. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  37. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  38. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur