Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    A robust cascade sliding mode control for a hybrid piezo-hydraulic actuator in camless internal combustion engines

    Mercorelli, P., 2012, ROCOND'12 - 7th IFAC Symposium on Robust Control Design. Bendtsen, J. D. (Hrsg.). PART 1 Aufl. International Federation of Automatic Control, S. 790-795 6 S. (IFAC Proceedings Volumes (IFAC-PapersOnline); Band 7, Nr. PART 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu

    Pries, M., 2011, Festschrift 20 Jahre Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur. Budesheim, W. (Hrsg.). Wentorf bei Hamburg: Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, S. 178 - 199 22 S. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kompetenztandem Vernetzte Versorgung - ein innovativer Ansatz zur Beforschung integrierter Versorgungsmodelle in der Psychiatrie

    Koch, C., Moock, J. & Rössler, W., 2012, Psychiatrie in Niedersachsen 2012. Elgeti, H. & Ziegenbein, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Bonn: Psychiatrie Verlag, S. 88-95 7 S. (Psychiatrie in Niedersachsen; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Ordsall Hall in Manchester: A Creative Game for Heritage Studies

    Fuchs, M. & Leighton, D., 2011, Serious Games Development and Applications: Second International Conference, SGDA 2011, Lisbon, Portugal, September 19-20, 2011. Proceedings. Ma, M., Oliveira, M. F. & Pereira, J. M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 139-145 7 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 6944 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften: weiter relevant für: Nachhaltigkeitswissenschaften

    Hofmeister, S. & Thiem, A., 2011

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge zu Online-NachschlagewerkenTransfer

  6. Erschienen

    Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen

    Hellmann, K.-U. & Schrage, D., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H.-G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band CR-ROM. 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. : Bertolt Brecht und Heiner Müller lesen Kleists Prinz Friedrich von Homburg

    Gratzke, M., 07.2011, in: German Life and Letters. 64, 3, S. 455-471 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Feuer und Blut. Heldentum bei Lessing, Kleist, Fontane, Jünger und Heiner Müller.

    Gratzke, M., 2011, 1 Aufl. Würzburg: Königshausen & Neumann. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Erhaltung virtueller Realitäten: Restauration eines Virtual-Reality-Simulators für das Computerspielemuseum Berlin – ein Projektbericht

    Loebel, J.-M., 05.2011, Kultur und Informatik: Multimediale Systeme: Tagungsband 2011. Sieck, J. (Hrsg.). Boizenburg: vwh-Verlag Werner Hülsbusch, S. 35-47 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Laborgespräch: Aus dem Tagebuch eines Selbstaufzeichners: Jens-Martin Loebel im Gespräch mit Ute Holl und Claus Pias

    Loebel, J.-M., 2011, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 4, S. 115-125 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jan Müggenburg

Publikationen

  1. Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy
  2. From hashtag to cashback
  3. Pierre Bourdieu: Die Kraft des Rechts
  4. Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 27. Januar 2015 - 5 StR 310/13
  5. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  6. Kritischer Realismus und das Axiom der Gleichheit
  7. Perspectives on comprehensive sustainability-orientation in municipalities
  8. Zur Weiterveräußerung gebrauchter Softwarelizenzen ("UsedSoft II")
  9. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  10. Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Mehrsprachigkeit in der Schule.
  11. Dynamiken der ästhetischen Sinnbildung
  12. Außervertragliche Haftung der EG, Mitverschulden
  13. Der Einfluss von Armut und Reichtum auf die Lebenszufriedenheit
  14. Prävention von Bullying im Kontext von psychischer Gesundheitsförderung und Qualitätsentwicklung in der Schule
  15. Employee roles in sustainability transformation processes A move away from expertise and towards experience-driven sustainability management
  16. Hegel als advokat machiavellis
  17. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  18. Die rechtlichen Vorgaben zur Verstromung von Biomasse
  19. Regional Institutional Design
  20. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung
  21. Educating moral sensitivity in business
  22. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  23. Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report
  24. The International legal framework for post-brexit eez fisheries access between the United Kingdom and the european union
  25. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  26. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung
  27. Stimulating sustainability implementation into higher education institutions in Central and Eastern Europe
  28. Moving pictures moving audiences?
  29. Strategische Entscheidungen im Kunstsponsoring
  30. 'Svjedok – Der Zeuge' (2012) oder: Kann ein Film ein Zeugnis sein?