Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Development of a Parameterized Model for Additively Manufactured Dies to Control the Strains in Extrudates

    Esterl, F., Nienaber, M., Bohlen, J. & Ben Khalifa, N., 2024, Partnership by Design: Alumium Extrusion & Sustainability: Proceedings of Thirteenth International Aluminum Extrusion Technology Seminar (ET'24). Extrusion Technology for Aluminum Profiles Foundation, Band 1. S. 1-8 8 S. RD467

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Musikökonomie und Rechte: Terra incognita oder Potenzialgebiete für die Musikpädagogik?

    Ahlers, M. & Brunner, G., 15.04.2024, Der Welt abhanden gekommen?: Zur Relevanz von Musikunterricht im gesellschaftlichen Dialog. Krettenauer, T., Niegot, A., Stange, C. & Zöllner-Dressler, S. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 73-82 10 S. (Studien zur Musikkultur; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Perspektiven auf Theorie-Praxis-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Qualifizierungen

    Bielski-Wüsthoff, P., Bobe, A. & Paesche, M., 30.01.2024, Sozialpädagogik und ihre Didaktik : Beobachtungssplitter. Liebig, M. & Schweder, M. (Hrsg.). 2. erw. Neuauflage Aufl. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 219 - 239 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Erschienen

    Effectiveness of an online recovery training for employees exposed to blurred boundaries between work and non-work: Bayesian analysis of a randomised controlled trial

    Brückner, H., Wallot, S., Horvath, H., Ebert, D. D. & Lehr, D., 19.04.2024, in: BMJ mental health. 27, 1, 7 S., e301016.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen: Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis

    Jerg, J. (Herausgeber*in), Müller, J. (Herausgeber*in) & Wahne, T. (Herausgeber*in), 01.05.2024, 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 256 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    (Gegen-)Bewegungen der Digitalisierung: Feldtheoretische Perspektiven auf Plattformen und Arbeit 4.0

    Meyer, U., Pernicka, S. & Schüßler, E., 10.04.2024, Gesellschaft in Transformation: Sorge, Kämpfe und Kapitalismus. Atzmüller, R., Binner, K., Décieux, F., Deindl, R., Grubner, J. & Kreissl, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 248 - 260 13 S. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Reality-Based Tasks with Complex-Situations: Identifying Sociodemographic and Cognitive Factors for Solution

    Knabbe, A., Leiss, D. & Ehmke, T., 01.2025, in: International Journal of Science and Mathematics Education. 23, 1, S. 97–120 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Narrative approach to futures: Future-oriented perspective to responsible digital transformation

    Zimmer, M. P. & Minkkinen, M., 2024, ECIS 2024 Proceedings. Atlanta: AIS eLibrary, 16 S. 2

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Mobile Geographie

    Ramella, A. L. & Norum, R., 15.09.2024, Mediengeographie: Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Thielmann, T. & Kanderske, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Wie genau die Welt retten? Denkanstöße zum Club-of-Rome-Bericht "EARTH FOR ALL"

    Lietzke-Prinz, I. (Herausgeber*in) & Farny, S. (Herausgeber*in), 04.04.2024, München: Oekom Verlag. 228 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Socio-economic Context of Forest Biodiversity Use along a Town–Forest Gradient in Cambodia
  2. “It’s not as academic and impossible as it seems to be” – Aktionsforschung und berufliches Selbstvertrauen in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
  3. Simondon et la question de l'information
  4. Vorbereitende Übungen für das Themenfeld Kämpfen
  5. Es gibt so viel zu, warum gegen evidenzbasiertes Management polemisieren?
  6. „Vor Gott und Menschen angenehm…“ Wahrheitsanspruch und Toleranz im religiösen Pluralismus
  7. Book Review: European Welfare States and Supranational Governance of Social Policy, by A. Johnson (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2005, ISBN 1403939950)
  8. Sozialkonstruktivismus I
  9. Aktuelle Entwicklungen im Baurecht
  10. Worauf soll man beim Vortrag achten? sprecherisch-rhetorische Grundqualifikationen zur Verbesserung der Präsentationsleistung
  11. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  12. Willkommen, Mr. Chance
  13. Triathlon
  14. Die Gegenwart Gottes im Raum des Todes
  15. Exports, R&D and Productivity in German Business Services Firms: A test of the Bustos-model
  16. Fluide Säcke
  17. Schleiermacher. Christmas Dialogue, the Second Speech, and Other Selections
  18. Kurt Schwitters und Erst Jünger am Romsdalenfjord
  19. Konzeption des IPN-Projekts "Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht"
  20. Lasst den Vorhang herunter! Die Kunst beginnt...
  21. Biodiversität erfolgreich managen
  22. Forschung in der Schulpraxis - Anmerkungen zur Gestaltung eines vernachlässigten Raumes unter dem Dach einheitlicher sozialwissenschaftlicher Forschung
  23. Editorial
  24. Informelles Lernen und nachhaltige Entwicklung
  25. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  26. Distance-sensitivity of German imports
  27. Leistungsorientierte Vergütung in Nonprofit-Organisationen?
  28. Consumer (Co-)Ownership in Renewables in Germany
  29. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  30. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  31. Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat
  32. Strukturwandel der Öffentlichkeit
  33. Simulative Souveränität
  34. Enforcing Obligations Erga Omnes in International Law.