Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Public Management: Perspektiven der öffentlichen Verwaltung

    Schedler, K. & Spoun, S., 2009, Einführung in die Managementlehre: Teile FIII - I. Dubs, R., Euler, D. & Rüegg-Stürm, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Bern: Haupt Verlag, Band 4. S. 321-356 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Studium fundamentale an der Universität St. Gallen: Das Kontextstudium als tragende Säule der neukonzipierten Lehre

    Spoun, S., 2002, Neues Handbuch für Hochschullehre : J 2.3 Studiengangsentwicklung. Berlin: Verlag Dr. Josef Raabe, S. 1-24 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    The New Media: Chances and Challanges for Suppliers of Economic Education

    Spoun, S. & Hauser, H., 1999, The Transfer of Economic Knowledge. Mohr, E. (Hrsg.). London: Edward Elgar Publishing, S. 151-162 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Von der Handelshochschule zu einem internationalen Wissenschaftszentrum

    Spoun, S., 1998, Universität und Praxis: Tendenzen und Perspektiven wissenschaftlicher Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Universität St. Gallen zum 100-Jahr-Jubiläum. Spoun, S., Müller-Möhl, E. & Jann, R. (Hrsg.). Zürich: Neue Zürcher Zeitung Buchverlag, S. 569-587 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Einleitung: Universität und Praxis

    Spoun, S., Müller-Möhl, E. & Jann, R., 1998, Universität und Praxis: Tendenzen und Perspektiven wissenschaftler Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Universität St. Gallen zum 100-Jahr-Jubiläum. Spoun, S. (Hrsg.). Zürich: Neue Zürcher Zeitung Buchverlag, S. 31-45 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    In Erwartung von 10 Jahren Bologna Reform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr? Erfahrungen und Ergebnisse der Universität St. Gallen, Schweiz

    Spoun, S., 2008, Handbuch Qualität in Studium und Lehre: Evaluation nutzen - Akkreditierung sichern - Profil schärfen! . [Teil] E. Methoden und Verfahren des Qualitätsmanagements. Praxisbeispiele und Innovationen in Institutionen. Benz, W. & Kohler, J. (Hrsg.). Stuttgart: Verlag Dr. Josef Raabe, Band E 9.1. S. 1-26 26 S. (Handbuch Qualität in Studium und Lehre - Loseblattsammlung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Information und Auswahl von Studierenden als zentraler Faktor für Studienqualität: Erste Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg

    Reuther, H. & Spoun, S., 2009, in: Das Hochschulwesen. 57, 3, S. 89-97 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Universität und Praxis: Tendenzen und Perspektiven wissenschaftlicher Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Universität St. Gallen zum 100-Jahr-Jubiläum

    Spoun, S. (Herausgeber*in), Müller-Möhl, E. (Herausgeber*in) & Jann, R. (Herausgeber*in), 1998, Zürich: Neue Zürcher Zeitung Buchverlag. 657 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Durch Coaching Führungsqualitäten entwickeln: Kernkompetenzen erkennen und fördern

    Eberle, T. S. (Herausgeber*in) & Spoun, S. (Herausgeber*in), 2012, Zürich: Versus Verlag. 350 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Internationalisierung für kleine und mittelgroße Universitäten

    Spoun, S. & Seyfarth, F. C., 2008, Wettlauf ums Wissen: Außenwissenschaftspolitik im Zeitalter der Wissensrevolution. Schütte, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Berlin University Press, S. 203-213 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. German 1963
  2. Book Review: Sidonie Naulin and Anne Jourdain, (eds.),The Social Meaning of Extra Money
  3. Palaeoecological analysis of a Late Quaternary sediment profile in northern Oman
  4. Climate Conflicts
  5. Die Gehilfenfunktion des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat bei der Rechnungslegungsprüfung
  6. Komparatistik
  7. Mindset-Oriented Negotiation Training (MONT)
  8. Die Systematik der Umwelt
  9. Die Stadt studieren
  10. Wie sind Russlands Menschenrechte noch zu retten?
  11. N-Umsatz und Spurengasemissionen typischer Biomassefruchtfolgen zur Biogaserzeugung in Norddeutschland
  12. Die Verwendung von "Nachhaltigkeit" in deutschen Zeitungen: Ergebnisse einer empirischen Medienanalyse
  13. The importance of religious affiliations among political elites
  14. Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer
  15. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
  16. Gerechter Frieden als Orientierungswissen
  17. Oft rüsten hilft viel
  18. Die Rolle der Berufswahlbereitschaft für eine erfolgreiche Berufswahl
  19. Distanz und Leidenschaft
  20. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
  21. Zufall, Roman, „romantischer Rhythmus“
  22. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  23. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  24. Fatigue crack propagation influenced by laser shock peening introduced residual stress fields in aluminium specimens
  25. School leadership support and socioeconomic status inequalities in mathematics and science achievement
  26. Social Justice in European Contract Law