Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Pickle-Ball. Teil II: Umsetzung in der Schule.

    Pahmeier, I., Blumhoff, G., Maatmann, H. & Schroer, T., 2010, in: Betrifft Sport. 32, 4, S. 12-18 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  2. Pickle-Ball - ein neuer Stern am (Schulsport-)Himmel, Teil 1

    Pahmeier, I., Blumhoff, G. & Maatmann, H., 2010, in: Betrifft Sport. 32, 3, S. 28-35 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  3. Introduction: A strategy for overcoming the definitional struggle

    Fink, M., Harms, R. & Möllering, G., 2010, in: The International Journal of Entrepreneurship and Innovation. 11, 2, S. 101-105 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern

    Blumhoff, G., 2010, Spitzensport : Training-Ethik-Trainerbildung. Lange, H. & Nordmann, L. (Hrsg.). Göttingen: Cuvillier Verlag, S. 261-272 12 S. (Interdisziplinäre Beiträge zur Trainingspädagogik; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Die Umweltsoziologie und das Thema der sozial-ökologischen Ungleichheit

    Heinrichs, H., Agyeman, J. & Groß, M., 2004, Umweltgerechtigkeit : die soziale Verteilung von Umweltbelastungen. Bolte, G. & Mielck, A. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 41-68 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Antecedents of innovation and growth: Analysing the impact of entrepreneurial orientation and goal-oriented management

    Harms, R., Reschke, C. H., Kraus, S. & Fink, M., 10.2010, in: International Journal of Technology Management. 52, 1/2, S. 135-152 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Entrepreneurial orientation and business performance – A replication study

    Frank, H., Keßler, A. & Fink, M., 04.2010, in: Schmalenbach Business Review. 62, 2, S. 175-198 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Cooperation, Trust and Performance: Empirical Results from Three Countries

    Fink, M. & Keßler, A., 06.2010, in: British Journal of Management. 21, 2, S. 469-483 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen

    Blumhoff, G., 2010, Aus- und Fortbildungskonzepte im Fußball: [22.] Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 19. - 21. November 2009 in Ruit bei Stuttgart. Höner, O. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 161-166 7 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 206)(Beiträge und Analysen zum Fussballsport; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Family firm research: sketching a research field

    Kraus, S., Harms, R. & Fink, M., 02.2011, in: International Journal of Entrepreneurship and Innovation Management. 13, 1, S. 32-47 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Public Management
  2. Green and Sustainable Separation of Natural Products from Agro-Industrial Waste
  3. Response of soil fertility indices to long-term application of biogas and raw slurry under organic farming
  4. Künstlerbiographien
  5. Inklusion sichtbar machen?
  6. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  7. Forschung lernen durch Forschendes Lernen
  8. Heldinnen der Arbeit?
  9. Determinants of trade union membership in West Germany
  10. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  11. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  12. Kritischer Realismus und das Axiom der Gleichheit
  13. Computerspiele mit und ohne Gewalt
  14. "Why, White Man, Why?" White Australia as the addressee of apostrophe in contemporary aboriginal writing
  15. Schul- und Leistungsangst begegnen
  16. Celestin Freinet’s printing press
  17. Den Mythos zum Mythos machen
  18. The euro and prices
  19. Nonverbale Kommunikation
  20. Aufrecht ins Wochenende
  21. "Egungun be careful, na Express you dey go"
  22. Comment on Cesana-Arlotti et al. (2018)
  23. Einleitung: Recht in Bewegung
  24. Kommentierte Bibliographie
  25. Simulationsbasierte Untersuchung von Energieflexibilität bei der Optimierung in der Hinterlandentwässerung
  26. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  27. Mit niedergeschlagenen Augen
  28. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  29. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  30. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  31. Lesen durch Hören
  32. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  33. Job maintenance through supported employment PLUS