Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Analysing the Gender Wage Gap Using Personnel Records of a Large German Company

    Pfeifer, C. & Sohr, T., 06.2008, Bonn: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 69 S. (IZA-Discussion Paper; Nr. 3533).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Schutzzone Organisation – Risikozone Markt? Entlassungen, Gerechtigkeitsbewertung und Handlungsfolgen

    Köhler, C., Struck, O., Krause, A., Sohr, T. & Pfeifer, C., 2005, Flexicurity – Die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität. Kronauer, M. & Linne, G. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 295-316 19 S. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; Nr. 65).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Flexiblere Anpassung mit befristeten Beschäftigungsverhältnissen? Eine empirische Analyse mit Firmendaten für Niedersachsen

    Meyer, W. & Pfeifer, C., 2005, Institutionen, Löhne und Beschäftigung. Bellmann, L., Hübler, O., Meyer, W. & Stephan, G. (Hrsg.). Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - IAB, S. 175-188 13 S. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; Band 294).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Warum beschäftigen Firmen befristete Arbeitnehmer und Leiharbeitskräfte? Eine theoretische und empirische Analyse mit Daten aus dem Hannoveraner Firmenpanel

    Pfeifer, C., 2006, Beschäftigungspolitik von Unternehmen – Theoretische Erklärungsansätze und empirische Erkenntnisse. Nienhüser, W. (Hrsg.). Hampp Verlag, S. 197-224 25 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; Nr. 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Was beeinflusst die Akzeptanz von Entlassungen und Lohnkürzungen?

    Krause, A., Pfeifer, C. & Sohr, T., 01.01.2006, Arbeit und Gerechtigkeit : Entlassungen und Lohnkürzungen im Gerechtigkeitsurteil der Bevölkerung. Struck, O. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 33-69 37 S. (Forschung Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Fairness und Kündigungen – eine theoretische und empirische Analyse

    Pfeifer, C., 2004, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 37, 2, S. 127-145 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Flexibility, dual labour markets, and temporary employment – Empirical evidence from German establishment data

    Pfeifer, C., 2005, in: Management Revue. 16, 3, S. 404-422 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Die Akzeptanz des Kündigungsschutzes: Empirische Evidenz aus einer repräsentativen Telefonumfrage

    Pfeifer, C., 2006, in: Industrielle Beziehungen. 13, 2, S. 132-149 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The perceived fairness of layoffs in Germany: Participation, compensation, or avoidance ?

    Pfeifer, C., 08.2007, in: Journal of Business Ethics. 74, 1, S. 25-36 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Betriebsräte, Tarifverträge und freiwillige Kündigungen von Arbeitnehmern

    Pfeifer, C., 2007, in: WSI-Mitteilungen. 60, 2, S. 63-69 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Combining Care and Justice for Sustainability to Come: The Contribution of Feminist, Critical and Environmental Justice Approaches to Reshaping Human-Nature-Relations
  2. The Geneva Risk and Insurance Review (Fachzeitschrift)
  3. Tag der Philologie 2023
  4. Führen auf Distanz in der Corona-Krise
  5. Festsymposium zum 90. Geburtstag von Heinz Zemanek
  6. Posterpräsentation auf dem Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Pädagogischen Hochschule Freiburg - 2007
  7. Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
  8. Biometric Imaginaries: European Funding and the Heterogeneous Project of (Non)digital Civil Status Registration in Senegal
  9. Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2014
  10. Crop seed predation by ants, pesticides, and farmer's income in Indonesia
  11. International Journal of Environmental Protection (Zeitschrift)
  12. Review of International Organizations (Fachzeitschrift)
  13. Transformative Indikatoren: Wirkungsabschätzungen in Reallaboren
  14. Lost in Co-operation: Challenges for Actors in Rural Community Education in Northern Germany
  15. Tag der Fachdidaktik Graz 2017
  16. 27th Conference on Research in Entrepreneurship and Small Business - RENT XXVII 2013
  17. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport – Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  18. Wie verarbeiten Lernende Feedback im inklusiven Mathematikunterricht?
  19. DFG-Graduiertenkolleg „Kulturen der Kritik“ (Organisation)
  20. Konferenzgutachter der Annual Conference of the European Academy of Management