Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Does immigration boost per capita income?

    Felbermayr, G., Hiller, S. & Sala, D., 05.2010, in: Economics Letters. 107, 2, S. 177–179 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Does Internet-based guided self-help for depression cause harm? An individual participant data meta-analysis on deterioration rates and its moderators in randomized controlled trials

    Ebert, D. D., Donkin, L., Andersson, G., Andrews, G., Berger, T. K., Carlbring, P., Rozental, A., Choi, I., Laferton, J. A. C., Johansson, R., Kleiboer, A., Lange, A., Lehr, D., Reins, J. A., Funk, B., Newby, J., Perini, S., Riper, H., Ruwaard, J., Sheeber, L., Snoek, F., Titov, N., Ünlü Ince, B., Van Bastelaar, K. M. P., Vernmark, K., Van Straten, A., Warmerdam, L., Salsman, N. & Cuijpers, P., 01.10.2016, in: Psychological Medicine. 46, 13, S. 2679-2693 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Does isolation affect phenotypic variability and fluctuating asymmetry in the endangered Red Apollo?

    Habel, J. C., Reuter, M., Drees, C. & Pfaender, J., 08.2012, in: Journal of Insect Conservation. 16, 4, S. 571-579 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Does it occur or not? - A structured approach to support students in determining the spontaneity of chemical reactions

    Hofer, E. & Steininger, R., 01.03.2025, in: Chemistry Teacher International. 7, 1, S. 45-61 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Does it pay off? Integrated reporting and cost of debt: European evidence

    Gerwanski, J., 01.09.2020, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 27, 5, S. 2299-2319 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Does it pay to be active on many foreign markets? profitability in german multi-market exporters and importers from manufacturing industries

    Wagner, J., 16.03.2021, Microeconometric Studies Of Firms Imports And Exports: Advanced Methods Of Analysis And Evidence From German Enterprises. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 413-427 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Does it take two to Tango? Longitudinal effects of unilateral and bilateral integrative negotiation training

    Zerres, A., Hüffmeier, J., Freund, P. A., Backhaus, K. & Hertel, G., 05.2013, in: Journal of Applied Psychology. 98, 3, S. 478-491 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Does Job Satisfaction Adapt to Working Conditions? An Empirical Analysis for Rotating Shift Work, Flextime, and Temporary Employment in UK

    Hanglberger, D., 2011, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 19 S. (FFB- Discussion Paper; Nr. 87).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Friedrich Bielfeldt

Publikationen

  1. Der Referentenentwurf für ein CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  2. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  3. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  4. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  5. Gibt es eine Kunst des Posthistoire?
  6. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  7. Psychologische Verträge
  8. Mit Kinder- und Jugendliteratur arbeiten. Warum und wie?
  9. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  10. Flächenpolitik durch nachhaltige, geschlechtergerechte Stadtentwicklung und partizipative Planung
  11. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  12. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  13. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  14. Was müssen Führungskräfte können ?
  15. Das Imaginäre in der (Wissens-) Soziologie und seine kommunikative Konstruktion in der empirischen Praxis
  16. Das AECC Chemie stellt sich vor
  17. Das Recht auf Bildung
  18. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  19. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  20. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  21. Temporally mediated responses of the diversity of coffee mites to agroforestry management
  22. MEX vocabulary
  23. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  24. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  25. Incentives for Lifelong Learning? German Institutions in Comparison
  26. Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik
  27. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  28. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  29. Das Normalarbeitsverhältnis in der arbeits- und sozialrechtlichen Wirklichkeit
  30. Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht
  31. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  32. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  33. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  34. Bildungskapital und berufliche Position