Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Die Edition der Lodzer Getto-Chronik und ihre Multimedialisierung im Spiegel medialer Transformationen des Holocaust

    Burkhardt, M., Grünes, A. & Roth, M., 2013, Mediale Transformationen des Holocausts. Berlin: Avinus Verlag, S. 483-507 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Die E-Evidence-Verordnung: Pioniermodell für das digitale Zeitalter oder Preisgabe der Staatlichkeit?

    Hüttemann, S., 01.03.2024, in: Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht. 13, 3, S. 81-93 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Die Ehe für alle im EU-Freizügigkeitsrecht: Anmerkung zum Urteil des EuGH vom 5.6.2018 - Rs. C-673/16 "Coman"

    Croon-Gestefeld, J., 2018, in: Das Standesamt. 71, S. 297-301 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  4. Erschienen

    Die Eigenständigkeit der Bundeswehrverwaltung als Verfassungsgebot: Neue Organisations- und Personalentwicklungen in der Bundewehr im Lichte der "Zeitenwende"

    Terhechte, J., 07.12.2023, Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 150 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Die 'eigentliche Aufgabe' des Künstlers: Karl May und der Symbolismus

    Vollmer, H., 1992, in: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1992, S. 218-237 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Die Eigentlichen Adressaten von Kierkegaards Kritik, den Glauben als "das unmittelbare" zu bezeichnen

    Schreiber, G., 16.11.2011, in: Kierkegaard Studies. 2011, S. 115-153 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Die Eigenverbrauchsregelung in § 33 Abs. 2 EEG nach der Photovoltaik-Novelle 2010

    Schomerus, T. & Scheel, B., 2010, in: Zeitschrift für neues Energierecht. 14, 6, S. 559-563 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die Einbindung des Projekts "Leuphana Sommerakademie" in die universitäre Lehre

    Czerwenka, K. & Graetsch, J. F., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 93-108 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Die eine Taufe: Begründung, Entfaltung und Liturgie

    Ringshausen, G. J., 2006, Taufbecken und Taufengel in Niedersachsen: vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Kronenberg, A. C. (Hrsg.). Regensburg: Schnell & Steiner , S. 9-30 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Die Einführung der fachkundigen Stellungnahme bei der Ich-AG

    Braakmann, N., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 18 S. (Working paper series in economics; Nr. 35).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Bettina Motschmann

Publikationen

  1. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  2. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  3. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
  4. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  5. Unternehmensrisiko Klimawandel
  6. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  7. Unterrichtsqualität
  8. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  9. Widerstand und Martyrium
  10. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  11. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  12. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  13. What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment?
  14. Arbeiterkultur
  15. The renewable energy sector in Afghanistan
  16. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  17. Funktion und Profil von Lehrwerken in der Epoche von Standards und Kompetenzen
  18. Entrepreneurship as an area of psychology study
  19. Critique
  20. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  21. Weichenstellung Kohlekonsens
  22. Reale Utopien
  23. Walt O’Disney and the Little People
  24. Vielperspektivität auch in der Forschung?
  25. Begriffe und Perspektiven des Verbandsklagerechts
  26. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  27. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  28. Hochschulgovernance im Dienste der Wissenschaft
  29. Another country, another city
  30. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  31. Governmental activity and private capital adjustment
  32. Optimierung zwischen Zwang und Zustimmung
  33. Notting Hill Gate 4
  34. From the Substantive to the Ceremonial
  35. Abschluss des Vertrages
  36. Kunst, Kritik und Stadt
  37. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"