Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Water Policy and Governance in Transition: The EU Water Framework Directive

    Kochskämper, E. & Newig, J., 2021, Water Resilience: Management and Governance in Times of Change. Baird, J. & Plummer, R. (Hrsg.). Cham: Springer Nature, S. 23-40 18 S. (Water Resilience).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Water quality indices across Europe - a comparison of the good ecological status of five river basins

    von der Ohe, P. C., Prüß, A., Schäfer, R. B., Liess, M., de Deckere, E. & Brack, W., 01.01.2007, in: Journal of Environmental Monitoring. 9, 9, S. 970-978 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Water quantity and quality dynamics of the THC - Tuyamuyun hydroengineering complex - and implications for reservoir operation

    Froebrich, J., Bauer, M., Ikramova, M. & Olsson, O., 09.2007, in: Environmental Science and Pollution Research. 14, 6, S. 435-442 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Water quantity and quality in the Zerafshan River basin: Only an upstream riparian problem?

    Olsson, O., Wegerich, K. & Kabilov, F., 08.04.2016, Water and Security in Central Asia: Solving a Rubik's Cube. Stucki, V., Wegerich, K., Rahaman, M. M. & Varis, O. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 99-111 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Water quantity and quality in the Zerafshan river basin - only an upstream riparian problem?

    Olsson, O., Wegerich, K. & Kabilov, F., 01.09.2012, in: International Journal of Water Resources Development. 28, 3, S. 493-505 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Water-related problématiques: five archetypical contexts of water governance

    Bilalova, S., Villamayor-Tomas, S. & Newig, J., 01.2025, in: Ecology and Society. 30, 1, 40 S., 10.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Water, rivers and wetlands: Governance paradigms and principles

    Challies, E. & Newig, J., 25.03.2022, Routledge Handbook of Global Environmental Politics, Second Edition. Harris, P. G. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 512-525 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Water, Rivers and Wetlands

    Newig, J. & Challies, E., 2014, Routledge Handbook of global Environmental Politics. Harris, P. (Hrsg.). London & New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 439-452 14 S. 34. (Routledge Handbooks).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Watershed groundwater balance estimation using streamflow recession analysis and baseflow separation

    Wittenberg, H. & Sivapalan, M., 01.06.1999, in: Journal of Hydrology. 219, 1-2, S. 20-33 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Watery Milieus: Marine biology, aquariums, and the limits of ecological knowledge circa 1900

    Wessely, C., 01.05.2019, in: Grey Room. 75, S. 36-59 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dominik Ahrari

Publikationen

  1. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  2. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  3. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  4. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  5. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  6. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  7. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  8. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen
  9. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  10. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  11. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  12. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  13. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  14. Aufgaben 2.0
  15. Beteiligungsprojekte für Kinder
  16. European natural gas supply secure despite political crises
  17. International Academic Partnership "Teaching and Learning Sustainability"
  18. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  19. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  20. Kommentierung des § 43 VwGO (Feststellungsklage)
  21. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity
  22. Schwärmen
  23. The role of emotions in human–nature connectedness within Mediterranean landscapes in Spain
  24. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  25. Aquajogging
  26. Sustainability Communication
  27. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  28. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  29. Juristisches Gutachten über die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten im Sinne der zweiten Stufe der Abfallhierarchie
  30. Schaffen aus Fülle.
  31. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  32. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  33. Kommunikations- und Arbeitsstrukturen für die transdisziplinäre Kooperation
  34. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  35. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part II