Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Terrorismus in der Bundesrepublik: Medien, Staat und Subkulturen in den 1970er Jahren ; [Tagung im Oktober 2004]

    Weinhauer, K. (Herausgeber*in), 2006, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 408 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  2. Erschienen

    Terrorismus in der Bundesrepublik der Siebzigerjahre: Aspekte einer Sozial- und Kulturgeschichte der inneren Sicherheit

    Weinhauer, K., 2004, in: Archiv für Sozialgeschichte. 44, S. 219-242 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. “Terrorist” or “Mentally Ill”: Motivated Biases Rooted in Partisanship Shape Attributions About Violent Actors

    Noor, M., Kteily, N., Siem, B. & Mazziotta, A., 01.05.2019, in: Social Psychological and Personality Science. 10, 4, S. 485-493 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Terror Management Theory and the Existential Psychological Function of Heroes

    Schindler, S., 01.10.2024, Encyclopedia of Heroism Studies. Allison, S. T., Beggan, J. K. & Goethals, G. R. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 2050-2055 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Terry Erwin’s legacy: from taxonomy and natural history to biodiversity research and conservation biology

    Assmann, T., 16.06.2021, in: ZooKeys. 1044, S. 23-39 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit: Eine interdisziplinäre Analyse der EU-Netzkodizes für Elektrizität

    Brüning-Pfeiffer, A., 01.01.2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. TeSeR - technology for self-removal - status of a horizon 2020 project to ensure the post-mission-disposal of any future spacecraft

    Voigt, P., Vogt, C., Schubert, R., Stokes, H., Underwood, C., Cornogolub, A., Macdonald, M., Kerr, E., Smith, L. J., Förstner, R., Wander, A., Konstantinidis, K., Valli, M., Brilli, S., Lips, T., Pérez, L. L., Ghizoni, L., Kristensen, A., Nielsen, J. F. D., McInnes, C. & Bensoussan, D., 2018, in: Proceedings of the International Astronautical Congress, IAC. 2018, 10, 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg

    Kemfert, C., 01.03.2020, in: Wirtschaftsdienst. 100, 3, S. 150-151 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Angenommen/Im Druck

    Testierfähigkeit (§ 2229 BGB)

    Boosfeld, K., 2023, (Angenommen/Im Druck) Historisch-kritischer Kommentar zum BGB. Schmoeckel, M., Zimmermann, R. & Rückert, J. (Hrsg.). Mohr Siebeck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  10. Erschienen

    Testimony/Bearing Witness: Epistemology, Ethics, History and Culture

    Krämer, S. (Herausgeber*in) & Weigel, S. (Herausgeber*in), 08.2017, London: Rowman & Littlefield International. 294 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christel Stix

Publikationen

  1. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  2. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
  3. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  4. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  5. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  6. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  7. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  8. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  9. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  10. en plein air
  11. Convergence or mediation?
  12. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  13. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  14. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  15. Die neue englische floating charge im Internationalem Privat- und Verfahrensrecht
  16. The Changing Role of Business in Global Society
  17. Die Lieferkette im Fokus der nichtfinanziellen Berichterstattung
  18. Wenn-Dann Pläne und mentale Kontrastierung als Strategien zur Förderung der Selbstregulation
  19. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  21. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  22. Britain and Germany Imagining the Future of Europe