Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Reading the Digital City: New political technologies in the Network Society

    Apprich, C., 2011, in: Acoustic Space Journal. Vol. 10, S. 29-33

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Reading the invisible hand: Providence and equilibrium in religion and economics: An essay on religious metaphors m the origins of economic theory

    von Müller, C., 2010, Kommunikation in Wirtschaft, Recht und Gesellschaft. Haunreiter, D. (Hrsg.). Bern: Stämpfli, S. 49-61 13 S. (Schriften der Assistierenden der Universität St. Gallen (HSG); Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Ready for new business models? Human and social capital in the management of renewable energy cooperatives in Germany

    Herbes, C., Rilling, B. & Holstenkamp, L., 01.09.2021, in: Energy Policy. 156, 13 S., 112417.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Ready for take off: Mobilitätspsychologische Analyse zum Luftverkehr

    Höger, R., Heine, W.-D. & Ströhlein, G., 01.01.1997, Verkehr ohne (W)Ende?: Psychologische und sozialwissenschaftliche Beiträge. Giese, E. (Hrsg.). Tübingen: dgvt-Verlag, S. 115-135 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    READY! Un programma per stimolare la prontezza decisionale

    Hirschi, A. & Läge, D., 2010, Sfide e nuovi orizzonti per l’orientamento: Bd. 1 Metodologie e buone pratiche. Nota, L. & Soresi, S. (Hrsg.). Florenz: Giunti O.S. Organizzazioni Speciali, S. 267-282 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Reaktive und proaktive aggression bei kindern und jugendlichen: Welche rolle spielen sozial-emotionale kompetenzen?

    Lohbeck, A., Petermann, F. & Petermann, U., 06.2014, in: Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie. 62, 3, S. 211-218 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Reale Konjunkturzyklen bei unvollständiger Information über permanente und transitorische Schocks

    Heinemann, M., 1995, Moderne Makroökonomik - Eine kritische Bestandsaufnahme. Flemmig, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 313-344 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt; [Ergebnis des Symposiums Reale Utopien - Perspektiven für eine Friedliche und Gerechte Welt, das ... zu Ehren von Mohssen Massarrat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem aktiven Hochschuldienst stattfand]

    Gottschlich, D. (Herausgeber*in), Rolf, U. (Herausgeber*in), Werning, R. (Herausgeber*in), Wollek, E. (Herausgeber*in) & Massarrat, M. (Herausgeber*in), 2008, Köln: PapyRossa Verlag. 295 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Erschienen

    Reale Utopien: Möglichkeitsräume für eine nachhaltige Stadtentwicklung?

    Kirchberg, V., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit. Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 319-364 46 S. (Urban Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  2. Self-initiated expatriates and their career success
  3. The Legal Framework Governing Negotiated Settlements/Plea Agreements in Cartel Cases in the United States
  4. Analyse von geschlossenen Immobilienfonds mit stochastischer Simulation
  5. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  6. Einkommensanalysen mit Steuerdaten
  7. Billig-standardisiert und hochwertig spezialisiert
  8. Tourist Trend Research by Trend Screening
  9. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  10. § 289 Zinseszinsverbot
  11. Chancen erkennen und nutzen
  12. Ablehnungskultur
  13. Tierschutz in der Verfassung und was nun?
  14. Kombinatorisches Zählen
  15. Unternehmerische Motivation und Wiedergründungsbereitschaft
  16. Education in residential care and in school
  17. The Meaning of Work for Post-retirement Employment Decisions
  18. Multiple Glacial Refuges of Unwinged Ground Beetles in Europe
  19. Montage braucht Erfahrung
  20. Mediale Heldennarrative im Ukraine-Krieg-Diskurs
  21. Fridays for Future aus nachhaltigkeitswissenschaftlicher Perspektive
  22. Making transdisciplinarity happen
  23. Kommentierung der Art. 16: Ermöglichende Tätigkeiten
  24. Ökonomische Chancen durch nachhaltige Unternehmensführung
  25. Comparison of biomechanical and clinical assessment of postural stability in Parkinson`s disease
  26. Scholtz, Christopher P.: Alltag mit künstlichen Lebewesen, Göttingen 2008
  27. Ausgewählte Suchtpräventionsprojekte für Kinder und Jugendliche in Deutschland seit 1985
  28. Direktvertrieb von Fremdkapitaltiteln
  29. Private Equity und Venture Capital
  30. "Denken an den Übergängen"
  31. Quo vadis ErzieherInnenausbildung? Akademische Studiengänge in der Elementarpädagogik
  32. Rechnungslegung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
  33. Health literacy and mental health of school principals. Results from a German cross-sectional survey
  34. Interessenpolitisches Umweltmanagement
  35. Psychological distance and imitation
  36. In Krisen aus Krisen lernen
  37. Wiesing, Lambert: Das Mich der Wahrnehmung. Eine Autopsie, Suhrkamp Verlag 2009
  38. Mobilitätswende in Wuppertal
  39. Scenario-based scales measuring cultural orientations of business owners
  40. Tourismuspolitik
  41. Jane Addams und Mary Parker Follett
  42. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  43. Entzogenheit in Gott. Beiträge zur Rede von der Verborgenheit der Trinität