Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Panel Cointegration Testing in the Presence of a Time Trend

    Droge, B. & Karaman Örsal, D. D., 2009, Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin, 30 S. (SFB 649 - Economics Risk; Band 2009, Nr. 005).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Panische züge: Die skandalisierung von gewalt in computerspielen als spielzug in aufmerksamkeitsökonomien

    Dellwing, M., 2018, in: Kriminologisches Journal. 50, 4, S. 274-294 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Panorama del Derecho Concursal aleman y europeo

    Braun, S., 2004, in: ICADE. 61, S. 313-332 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Panta Rhei: Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte

    Colla, H. (Herausgeber*in) & Faulstich, W. (Herausgeber*in), 2008, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 216 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Pantomimisches Lernen im Deutschunterricht: Ein Beitrag zur Förderung des sinnlichen Verstehens

    Vollmer, H., 2012, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 141 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Pantomimisches Lernen in der Grundschule: Exemplarisch aufgezeigt am Kinderroman "Anton taucht ab" von Milena Baisch

    Vollmer, H., 2012, in: Grundschulmagazin. 80, 6, S. 35-38 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Panzerkreuzer Potemkin

    Hagener, M., 2007, Filme der 20er und das frühe Kino. Müller, J. & Bergfeld, U. (Hrsg.). Hong Kong [u.a.]: Taschen Deutschland, S. 234-239 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Paolo Cirio: Quando il furto diventa arte

    Bazzichelli, T., 01.04.2011, in: Digimag. 7, 63, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Papers from the 10th Lancaster University Postgraduate Conference in Linguistics and Language Teaching 2015

    Pili-Moss, D. (Herausgeber*in), Nichele, E. (Herausgeber*in) & Sitthirak, C. (Herausgeber*in), 2016, Lancaster: Lancaster University. 76 S. (Papers from LAEL PG; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Erschienen

    Papierboot: Autorinnen aus der DDR - inoffiziell publiziert

    Dahlke, B., 1997, Würzburg: Königshausen & Neumann. 386 S. (Epitstemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften; Nr. 198)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ilka Wäsche

Publikationen

  1. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  2. Arielle ist die Schönste für mich
  3. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  4. Schlussbemerkungen
  5. Rollenspiel im Seminar
  6. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  7. Facetten von Körperkultur
  8. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht?
  9. Beschäftigungsmanagement
  10. Waldwissen aus Genderperspektive
  11. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  12. Kinder leben Räume
  13. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  14. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  15. Commentary to article 27
  16. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  17. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  18. Der Bestseller und die Werteproblematik
  19. Societal Culture and Leadership in Germany
  20. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  21. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  22. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  23. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  24. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  25. Das Interieur als psychische Installation
  26. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  27. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  28. Weltmilitär
  29. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  30. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  31. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  32. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  33. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  34. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  35. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  36. The development of sexuality and love
  37. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG