Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Angels of Efficiency: A Media History of Consulting

    Hoof, F., 28.05.2020, New York: Oxford University Press. 392 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Anger experience of cyclists in traffic: Are professional cyclists different from regular cyclists?

    Emmermann, B. & Oehl, M., 07.2016, in: International Journal of Psychology. 51, Supplement S1, S. 1150 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Anger regulation among friends: Assessment and development from childhood to adolescence

    Salisch, M. & Vogelgesang, J., 01.12.2005, in: Journal of Social and Personal Relationships. 22, 6, S. 837-855 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Angewandte Komplexitätstheorie

    Hoffmann, U., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg. 124 S. (Final - Forum Informatics at Leuphana; Band 10, Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Erschienen

    Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg: Aspekte von Struktur und Kultur des Faches

    Wuggenig, U., 01.10.2001, Kompetenz und Kreativität: Eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 333-348 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Angewandte Methodik bei der separaten Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens

    Mousel, D., Bastian, D., Everding, W., Firk, J., Bäumlisberger, M., Herrel, M., Herrmann, M., Menz, J. & Gebhardt, W., 2015, Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte: Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)". Pinnekamp, J., Palmowski, L., Kümmerer, K. & Schramm, E. (Hrsg.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., Band 238. S. 117-134 (Gewässerschutz - Wasser - Abwasser; Band 238).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Angst: Angst, Kafka, Jünger

    Gann, T., 2011, 1 Aufl. Hamburg: Textem Verlag. 72 S. (Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Angst

    Gann, T., 2016, Handbuch Literatur & Emotionen. von Koppenfels, M. & Zumbusch, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Walter de Gruyter, S. 532 1 S. (Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Angst and unsustainability in postmodern times

    Kirchberg, V., 2008, Sustainability: a new frontier for the arts and cultures. Kagan, S. & Kirchberg, V. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 93-105 13 S. (Higher education for sustainability; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Angsthasen: Schwärme als Transformationsungestalten zwischen Tierpsychologie und Bewegungsphysik

    Vehlken, S., 2009, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 0, S. 133-147 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA
  2. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
  3. Motivation zum Lernen in der Schule
  4. Forschungsprojekte am AECC Chemie
  5. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  6. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  7. "Wahrheit für die Phantasie"
  8. Stakeholder opinion on constrained 2030 bioenergy scenarios for North West England
  9. Global steam coal markets until 2030
  10. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  11. Die Ordnung der Kulturen
  12. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  13. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  14. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  15. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  16. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  17. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  18. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  19. Does Pinocchio have an Italian passport?
  20. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  21. Globale Verflechtung
  22. Kontrolle und Vertrauen
  23. Management global verteilter Belegschaften
  24. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  25. European natural gas supply secure despite political crises
  26. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  27. Schwärmen
  28. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  29. Aquajogging
  30. Sustainability Communication
  31. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  32. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  33. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties