Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Anders als die anderen? Selbstbezug als Städtevergleich

    Barbehön, M. & Münch, S., 2014, Städte unterscheiden lernen: Zur Analyse interurbaner Kontraste: Birmingham, Dortmund, Frankfurt, Glasgow. Frank, S., Gehring, P., Griem, J. & Haus, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 361-392 32 S. (Reihe interdisziplinäre Stadtforschung; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Andersen-Preis IBBY Jubiläums-Jahr an Aidan Chambers verliehen

    O'Sullivan, E., 2002, in: Jugendliteratur. 3, S. 6-7 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Anders reisen Sprachbuch Gropßbritannien Irland

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1985, Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  4. And Fairness for all ? Wie gerecht ist die Finanzierung im deutschen Gesundheitssystem ? Eine Berechnung des Kakwani-Index auf Basis der EVS

    Härpfer, M., Cacace, M. & Rothgang, H., 2009, Bremen: Zentrum für Sozialpolitik, Universität Bremen, 54 S. (ZeS-Arbeitspapier; Band 2009, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief

    Wojtkowiak, H., 01.03.2023, in: Verkündigung und Forschung. 68, 1, S. 68-71 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    "And in the end my street will not be the same": The art project 2-3 Streets and its link to (un)sustainability, creative urban development and modernization

    Grigoleit, A., Hahn, J. & Brocchi, D., 01.09.2013, in: City, Culture, and Society. 4, 3, S. 173-185 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    "And I Think That Is a Very Straightforward Way of Dealing With It'': The Communicative Function of Cognitive Verbs in Political Discourse

    Fetzer, A., 01.12.2008, in: Journal of Language and Social Psychology. 27, 4, S. 384-396 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Andocken: Hamburgs Kulturgeschichte 1848 bis 1933

    Richter, M. I. (Herausgeber*in), Hempel, D. (Herausgeber*in) & Schröder, I. (Herausgeber*in), 2012, Hamburg: DOBU Verlag. 509 S. (Beiträge zur Hamburgischen Geschichte; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Andrea Zittel - "Insitute of Investigative Living": Leben und Werk als Testfall

    Grögel, K., 2013, München: edition metzel. 231 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung
  2. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  3. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  4. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  5. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  6. Aufgabenkultur
  7. Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht
  8. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  9. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  10. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  11. Pouvoir, violence, représentation
  12. Low Balling und Reform der europäischen Abschlussprüfung
  13. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  14. The Legitimation of International Organizations
  15. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  16. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  17. Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit"
  18. The Infraordinary
  19. Kontrollierter Kontrollverlust
  20. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  21. National sustainability strategies
  22. Hybride Bedrohungen
  23. Gespielte Medien und die Anfänge 'phonographischer Arbeit'
  24. Klett, David: Die Form des Kindes. Kind, Familie, Gesellschaftsstruktur. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft
  25. Geißel, Brigitte: Kritische Bürger - Gefahr oder Ressource für die Demokratie? Frankfurt/New York: Campus Verlag 2011
  26. Unternehmerische Motivation und Wiedergründungsbereitschaft
  27. Schülerfeedback in der Grundschule.
  28. Kübra Gümüşay: Sprache und Sein, Berlin 2018
  29. Fahrstuhl: Vom Fremdkörper zum Gebäudekern
  30. Reverse Logistics nachhaltig gedacht
  31. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  32. Organisierte Kreativität
  33. § 61 Anforderungen an Erleichterungen für auditierte Unternehmensstandorte
  34. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"