Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Faksimile: "Siehe oben"

    Brons, F., 2006, Bilder ohne Betrachter. Bruhn, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, Band 4,2. S. 58-63 6 S. (Bildwelten des Wissens: Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; Band 4, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit": Johann Moritz David Herolds Bildungsgeschichte der Wirbellosen

    Wellmann, J., 2013, Morphologien. Bruhn, M. & Scholtz, G. (Hrsg.). Walter de Gruyter, Band 9.2. S. 61-66 5 S. (Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; Band 9, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Fakten erfahrbar machen

    Adami, W., Houben, J. & Rehberg, F., 2008, Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage . Adami, W., Lang, C., Pfeiffer, S. & Rehberg, F. (Hrsg.). München [u.a.]: Hampp Verlag, S. 195-207 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Fakt, Fake und Fiktion: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2019

    von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in), Staiger, M. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 01.12.2019, Frankfurt am Main: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 220 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2019)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Erschienen

    "Faktisch unwiderstehlich und doch immer noch anfechtbar": Philosophische Überlegungen zum Verhältnis von Dekonstruktion und Evidenz

    Hobuß, S., 2011, Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Thomas, T., Hobuß, S., Kruse, M.-M. & Hennig, I. (Hrsg.). Sulzbach/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, S. 43-63 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Faktizitäten: Zeitschrift für Medienwissenschaft 19 (10/2, 2018)

    Vehlken, S. (Herausgeber*in) & Schauerte, E. (Herausgeber*in), 2018, Bielefeld: transcript Verlag. 100 S. (Zeitschrift für Medienwissenschaft; Band 10, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Erschienen

    Faktizitäten: Einleitung in den Schwerpunkt

    Vehlken, S. & Schauerte, E., 10.2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 19, 2, S. 10-20 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Faktor Fünf: Rezension zu Weizsäcker/Hargroves/Smith: Faktor Fünf - Die Formel für nachhaltiges Wachstum

    Schomerus, T., 08.2010, in: Natur und Recht. 32, 8, S. 556-557 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Fallarbeit als Angebot – fallbasiertes Lernen als Nutzung: Empirische Ergebnisse zur kognitiven Belastung, Motivation und Emotionen bei der Arbeit mit Unterrichtsfällen

    Syring, M., Bohl, T., Kleinknecht, M., Kuntze, S., Rehm, M. & Schneider, J., 02.2016, in: Zeitschrift für Pädagogik. 62, 1, S. 86-108 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung: Erhebung der Analysekompetenz anhand eines offenen Itemformates

    Schneider, J., Syring, M., Kleinknecht, M. P. & Bohl, T., 2014, GEBF‐Abstractband "Die Perspektiven verbinden": 2. Tagung der GEBF in Frankfurt am Main 03. ‐ 05. März 2014. Kunter, M., Hartig, J. & Schmiedek, F. (Hrsg.). Frankfurt: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, S. 632 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet