Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Einsatz von E-Portfolios in den Praxisphasen der Lehrkräftebildung – Entwicklung, Erprobung und Evaluation

    Anders, D., Weber, K. E., Kleinknecht, M. & Ehmke, T., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 304-326 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Einsatz von Ökobilanzen im Gesundheitswesen

    Kümmerer, K., 1993, 2. Freiburger Kongress "Produktlinienanalyse und Ökobilanzen" . Griesshammer, R. & Pfeifer, R. (Hrsg.). Freiburg/Breisgau: Öko-Institut, S. 93-104 12 S. (Werkstattreihe; Band 83).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Einsatz von Workflow-Managementsystemen in der Hochschulverwaltung

    Funk, B. & Niemeyer, P., 06.2008, Wirtschaftsinformatik - „EinweitesFeld”: Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 21-34 14 S. (Forum Informatics at Leuphana - FInAL; Band 18, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Ein Schatten auf dem Glanz der Welt: theologische Bemerkungen zum Thema "Gut oder böse"

    Hailer, M., 2004, Gut oder böse?: Urteilsbildung in Schule und Gemeinde . Ritter, W. H. & Pohlmann, M. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 45-57 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    "Ein Schatz, den ich in mir trage". Globales Lernen durch Auslandserfahrungen im Rahmen entwicklungspolitischer Bildungsprogramme

    Richter, S., 2010, in: Forum Jugendarbeit international. S. 303-319 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Einschränkung der Mehrheitsdemokratie? Institutioneller Wandel und Stabilität von Vetopunkten

    Heeß, K., 2017, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 487 S. (Comparative Politics - Vergleichende Politikwissenschaft; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Ein Schreibschritt nach dem anderen: Berufsvorbereitende fächerübergreifende Schreibförderung im Deutsch- und Wirtschaftsunterricht

    Giera, W.-K. & Neumann, A., 05.2022, Schreiben fächerübergreifend fördern : Grundlagen und Anregungen für Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung . Busse, V., Müller, N. & Sieckmann, L. (Hrsg.). Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 234-252 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Einschreibung

    Gaupp, L., 2010, Lexikon Musik und Gender. Kreutziger-Herr, A. & Unseld, M. (Hrsg.). Kassel: J.B. Metzler, S. 197-198 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression: Konzept und Design einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Bürckner, D., Cuijpers, P., Riper, H., Lehr, D., Ebert, D. D., Funk, B., Sieland, B. & Berking, M., 2012, 30. Symposium klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs Fachgruppe klinische Psychologie und Psychotherapie: The mind-body connection; Abstractband des Symposiums. Vögele, C. (Hrsg.). University of Luxembourg, S. 125 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    EINSPANNUNG VON STAHLPROFILEN IN STAHLBETONBAUTEILE.

    Weigler, H. & Quitmann, H. D., 1979, in: Betonwerk Fertigteil Tech. 45, 6, S. 325-330 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rezension zu Christoph Weischer: Sozialforschung. UVK Verlagsgesellschaft (Konstanz) 2007. 415 Seiten
  2. Themenheft "Inklusion"
  3. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
  4. Archaeologies of Contemporary Art: Negativity, Inoperativity, Désœuvrement
  5. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  6. Recent trends in green and sustainable chemistry
  7. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  8. Gemeinschaft in Bildern
  9. Sprache und Sprechen in der Schule
  10. System- und handlungstheoretische Überlegungen zur Führung von kleinen und mittleren Unternehmen
  11. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  12. Company formation
  13. Sabine Ritter: Facetten der Sarah Bartmann.
  14. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  15. § 27
  16. Charakteristika von innovativen MitarbeiterInnen
  17. Werkzeug und Verfahren zur Bearbeitung eines Werkstückes aus einem harten Material
  18. Vom Integrated Coastal Zone Management zum Coastal Energy Management
  19. The German Capital Markets Model Case Act (KapMuG): a European role model for increasing the efficiency of capital markets?
  20. Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
  21. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  22. Gesellschaft in Stein gemeißelt
  23. Harald Schumann/Christiane Grefe, Der globale Countdown. Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung – Die Zukunft der Globalisierung, Köln (Kiepenheuer & Witsch), 2008
  24. Trade Wars
  25. Auswirkungen der EU-Integration auf die deutsche Energieversorgung
  26. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  27. Präferenzen und Prädiktoren für umweltschonendes Verhalten von Urlaubern
  28. Der Jugend-Demografie-Dialog: Jugendbeteiligung als Beitrag zur Regionalentwicklung - ein Projekt in vier Modelllandkreisen
  29. Sea Creatures in Glass
  30. Otto Piene at Neue Nationalgalerie and Deutsche Bank KunstHalle
  31. Transdisciplinary Research
  32. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  33. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur