Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2024
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Digital cognitive behavioural therapy for insomnia reduces insomnia in nurses suffering from shift work disorder: A randomised-controlled pilot trial

    Ell, J., Brückner, H. A., Johann, A. F., Steinmetz, L., Güth, L. J., Feige, B., Järnefelt, H., Vallières, A., Frase, L., Domschke, K., Riemann, D., Lehr, D. & Spiegelhalder, K., 12.2024, in: Journal of Sleep Research. 33, 6, 14 S., e14193.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Discursive Tropes of Aggression Against Queer-Sexuality in Nigerian Standup Comedy

    Ilesanmi, O. & Osisanwo, A., 12.2024, in: Sexuality and Culture. 28, 6, S. 2860-2878 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Effectiveness of gamified digital interventions in mental health prevention and health promotion among adults: a scoping review

    Aschentrup, L., Steimer, P. A., Dadaczynski, K., Mc Call, T., Fischer, F. & Wrona, K. J., 12.2024, in: BMC Public Health. 24, 1, 18 S., 69.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Effect of technology multiplier: A framework for analysis of innovation perspectives on production segment allocation

    Stamer, F., Girke, R., Yang, S., Chun, J. H. & Lanza, G., 12.2024, in: CIRP Journal of Manufacturing Science and Technology. 55, S. 272-291 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Engaging with Three Predicaments of Transnational Migration Research in the Postcolonial Condition

    Mustonen, L. & Scheel, S., 12.2024, in: Nordic Journal of Migration Research. 14, 4, 11 S., njmr.940.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    Estimation of minimal data sets sizes for machine learning predictions in digital mental health interventions

    Zantvoort, K., Nacke, B., Görlich, D., Hornstein, S., Jacobi, C. & Funk, B., 12.2024, in: npj Digital Medicine. 7, 1, 10 S., 361.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Fostering students’ participation in the implementation of the sustainable development goals at higher education institutions

    Filho, W. L., Trevisan, L. V., Dinis, M. A. P., Ulmer, N., Paço, A., Borsari, B., Sierra, J. & Salvia, A., 12.2024, in: Discover Sustainability. 5, 1, 24 S., 22.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Grausamer Optimismus

    Berlant, L., Inan, Ç. (Herausgeber*in), Karakayali, S. (Herausgeber*in) & Theodor, J. (Übersetzer*in), 12.2024, 1 Aufl. Berlin: b-books. 440 S. (re fuse; Nr. 01)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  11. Green means go: The effect of a visualization tool towards increased use of renewable energy in households

    Lanezki, M., Wesselow, M., Alcorta de Bronstein, A., Schäfer, E., Urbschat, F., Ingensiep, J., Foppe, J. & Bruhn, J. H., 12.2024, in: Energy Research and Social Science. 118, 14 S., 103801.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Leena Maren Pundt

Publikationen

  1. Conference on Contract Practice in the European Space Sector, 26 - 27 November 2009, German Aerospace Centre (DLR), Bremen
  2. Die Lesbarkeit der Bewegung
  3. Musikclubs in der Livemusikökologie
  4. Product Variety
  5. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  6. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  7. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  8. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  9. Einsatz eines fächerübergreifenden Kategoriensystems zur Analyse von Aufgaben im Fach Deutsch
  10. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  11. Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
  12. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
  13. Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
  14. Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendiskussionen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen
  15. Herstellungskosten und Rückstellungen nach den EStÄR 2012
  16. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  17. Nachhaltiger Mittelstand KMU: Praxis und Forschung
  18. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  19. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  20. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  21. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  22. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  23. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  24. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  25. Von Mengen, Zahlen und Operationen bis hin zu Daten und Zufall – Erprobung eines Itempools zum Erfassen der mathematischen Kompetenz von Kindergartenkindern
  26. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  27. Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  28. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  29. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz
  30. Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.
  31. Einsame Reisende - Rechte, Kriminalisierung und transnationale Migration unbegleiteter Kinder
  32. Owner Parties and Party Institutionalisation in Italy: Is the Northern League Exceptional?
  33. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  34. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  35. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben