Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2024
  2. Erschienen

    Kommentierung der Art. 26: Überprüfung der VO

    Terhechte, J., 2024, Taxonomie-VO: Taxonomie-Verordnung VO (EU) 2020/852 . Fellenberg, F. & Kment, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 504-514 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  3. Erschienen

    Kommunen als Adressat und Träger der Nachhaltigkeit

    Redenius, P. & Heinrichs, H., 2024, Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement : Ein integrativer Ansatz mit Fokus Wirtschaft am Beispiel der Stadt Hannover. Butzer-Strothmann, K. & Ahlers, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Springer Gabler, S. 41-62 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Korrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?

    von Kienitz, F., Krusekamp, S. & Besser, M., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1477-1480 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Krisen und Bewältigungsstrategien im Einzelhandel

    Jürgens, U. (Herausgeber*in) & Pez, P. (Herausgeber*in), 2024, Kiel: Geographisches Institut der Universität Kiel. 259 S. (Kieler Geographische Schriften; Band 135)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Krisenzeiten

    Gerlach, J. & Marquardsen, M., 2024, fristgebunden. Chatziathanasiou, K., Gerlach, J., Marquardsen, M., Müller, M. W., Sinder, R. & Stepanek, B. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Laypeople in Law: Socio-Legal Perspectives on Non-Professionals

    Kretschmann, A. (Herausgeber*in), Mouralis, G. (Herausgeber*in) & Zeigermann, U. (Herausgeber*in), 2024, London: Routledge Taylor & Francis Group. 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Learning Analytics with Matlab Grader in Undergraduate Engineering Courses

    Dethmann, J. & Block, B.-M., 2024, 52nd Annual Conference of the European Society for Engineering Education, Proceedings: Educating Responsible Engineers. Dehler Zufferey, J., Langie, G., Tormey, R. & Nagy, B. V. (Hrsg.). Brüssel: European Society for Engineering Education (SEFI), S. 430-437 8 S. (SEFI 2024 - 52nd Annual Conference of the European Society for Engineering, Proceedings: Educating Responsible Engineers).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Lebendiges Lernen als Wegweiser zu einer humanen Ökonomie und nachhaltigen Entwicklung: Erkenntnisse zur Didaktik aus Modellversuchen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)

    Kähler, A.-F., 2024, Humane Ökonomie: selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie?. Tafner, G., Ackermann, N., Hagedorn, U. & Wagner-Herrbach, C. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 143-160 28 S. (Fachbeiträge zur beruflichen Bildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Legitimate governance in international politics: Towards a relational theory of legitimation

    Minatti, W., 2024, in: Review of International Studies. 50, 4, S. 662-681 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Annika Schmidt

Publikationen

  1. Measuring sustainability in tourism destinations
  2. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  3. Agrarsubventionen als Gegenstand des Umweltinformations- und Informationsfreiheitsrechts
  4. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  5. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  6. Sprache und Sprechen in der Schule
  7. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  8. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  9. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  10. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  11. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  12. Die Zeit als Subjekt und das Subjekt als Zeit
  13. Abgaben als Instrument des Klimaschutzes
  14. Hamburgs heimliche Hafencity
  15. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  16. Ärztegesellschaft als Limited: eine zulässige und geeignete Rechtsform?
  17. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  18. Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
  19. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  20. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  21. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  22. Groteske und Karikatur in Thomas Bernhards Erzählung "Alte Meister" und Nicolas Mahlers gleichnamiger Graphic Novel
  23. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  24. The new spirit of capitalism in European Liberal Arts programs*
  25. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  26. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität
  27. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  28. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  29. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  30. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  31. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  32. Ästhetische Bildung
  33. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?