Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2023
  2. Erschienen

    Hochschulen im Wandel: Entwicklungsprozesse im Netzwerk gestalten

    Brünken, R. (Herausgeber*in), Härtling, J. (Herausgeber*in), Löhrke, S. (Herausgeber*in) & Reihlen, M. (Herausgeber*in), 28.12.2023, 1st ed. Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. 151 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Lernen in Netzwerken: Qualitätsentwicklung am Beispiel des Verbundprojekts Quality Audit

    Braun, J., Garve, M. & Reihlen, M., 28.12.2023, Hochschulen im Wandel: Entwicklungsprozesse im Netzwerk gestalten. Brünken, R., Härtling, J., Löhrke, S. & Reihlen, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 1-23 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Modernization

    Kruse, S., 28.12.2023, Elgar Encyclopedia of Political Sociology. Grasso, M. & Giugni, M. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 301-305 5 S. 77

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Providing Distance Education During War: The Case of Ukraine

    Londar, L. & Pietsch, M., 28.12.2023, in: Information Technologies and Learning Tools. 98, 6, S. 31-51 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    THE RADICAL ROLE OF INFORMATION TECHNOLOGIES IN POLITICAL IMAGINATION AND PRODUCTION OF COMMON FUTURE IN BELARUSIAN PROTESTS

    Davydzik, V., 28.12.2023, in: Topos. 2023, 2, S. 153-164 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Methods in sustainability science

    von Wehrden, H., 29.12.2023, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 32, 4, S. 341-341 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    La teoría crítica duele cuando toca el nervio. Entrevista a Christoph Türcke

    Kramer, S., Schweppenhaeuser, G. & Stederoth, D., 31.12.2023, in: Constelaciones. Revista de Teoría Crítica. 15, S. 640-662 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Rezension von "200 Jahre Nationalphilologien. Von der Romantik zur Globalisierung"

    Meyzaud, M., 31.12.2023, in: Zeitschrift für deutsche Philologie. 142, 4, S. 637-640 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke

    Wendt, C. & Neumann, A., 31.12.2023, Berufs- und Fachsprache Deutsch in Wissenschaft und Praxis: Ein Handbuch aus DaF und DaZ-Perspektive. Efing, C. & Kalkavan-Aydın, Z. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, Band 3. S. 77-90 14 S. 5. (DaZ-Handbücher; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. The Role of Citizen Participation in Developing a New Energetically Efficient Quarter – Limitations and Success Factors

    Wesselow, M., Grothmann, T., Siebenhüner, B., Scheele, U. & Schäfer, E., 31.12.2023, Innovations and challenges of the energy transition in smart city districts. Leonhardt, S., Nusser, T., Görres, J., Rosinger, S., Stryi-Hipp, G. & Eckhard, M. (Hrsg.). Walter de Gruyter, S. 91 – 107 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit und Transparenz der Vorstandsvergütung
  2. Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement
  3. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  4. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  5. Öffentlicher Personenverkehr
  6. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  7. Historical Dictionary of Children's Literature
  8. Should we really ‘hermeneutise’ the Digital Humanities? A plea for the epistemic productivity of a ‘cultural technique of flattening’ in the Humanities.
  9. Zwischen 2007 und 2015 verdoppeln sich die Abiturientenzahlen
  10. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  11. Die autoritäre Persönlichkeit
  12. Graf, Werner: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation
  13. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  14. Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation
  15. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  16. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  17. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  18. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  19. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  20. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  21. Learning about European neighbours in primary school teacher training
  22. Moosbrand