Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2023
  2. Erschienen

    Control of Permanent Magnet Synchronous Motors for Track Applications

    Mercorelli, P., 08.2023, in: Electronics (Switzerland). 12, 15, 20 S., 3285.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Das Kreischen der Sirenen1

    von Xylander, C., 08.2023, in: Argument. 65, 1, S. 59-69 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Der Wahnsinn des Abdias: Zur Hiob-Rezeption in Adalbert Stifters „Abdias“ und Joseph Roths „Hiob“

    Gann, T., 08.2023, in: Weimarer Beiträge. 69, 2, S. 229-254 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Entgrenzte Öffentlichkeit: Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel

    Jung, S. (Herausgeber*in) & Kempf, V. (Herausgeber*in), 08.2023, Bielefeld: transcript Verlag. 303 S. (DebattenKulturen; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    How to Induce an Error Management Climate: Experimental Evidence from Newly Formed Teams

    Horvath, D., Keith, N., Klamar, A. & Frese, M., 08.2023, in: Journal of Business and Psychology. 38, 4, S. 763-775 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Non-invariance? An Overstated Problem With Misconceived Causes

    Welzel, C., Brunkert, L., Kruse, S. & Inglehart, R. F., 08.2023, in: Sociological Methods and Research. 52, 3, S. 1368-1400 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Reduction of the Microbial Load of Digestate by the Cultivation of Galdieria sulphuraria Under Acidic Conditions

    Pleissner, D. & Händel, N., 08.2023, in: Waste and Biomass Valorization. 14, 8, S. 2621-2627 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Erschienen

    Remote effects of a 7-week combined stretching and foam rolling training intervention of the plantar foot sole on the function and structure of the triceps surae

    Konrad, A., Reiner, M. M., Gabriel, A., Warneke, K., Nakamura, M. & Tilp, M., 08.2023, in: European Journal of Applied Physiology. 123, 8, S. 1645-1653 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Science Communication as a Collective Intelligence Endeavor: A Manifesto and Examples for Implementation

    Holford, D., Fasce, A., Wulf, M., Kause, A., Tapper, K., Demko, M., Lewandowski, S., Hahn, U., Abels, C. M., Ahmed, A.-R., Sameer, A., Boender, S. T., Bruns, H., Fischer, H., Gilde, C., Hanel, P. H. P., Herzog, S. M., Lehmann, S., Nurse, M. S., Orr, C., Pescetelli, N., Petrescu, M., Sa, S., Schmid, P., Sirota, M. & Wulf, M., 08.2023, in: Science Communication. 45, 4, S. 539-554 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  11. Erschienen

    Stakeholders’ Perspectives of Species Diversity in Tree Plantations: a Global Review

    Cagnoni, L. B., Weidlich, E. W. A., Guillemot, J., Morselo, C., Weih, M., Adler, A. & Brancalion, P. H. S., 08.2023, in: Current Forestry Reports. 9, 4, S. 251-262 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Peter Neumann/Denise Renger (Hrsg) Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2008/09 (Nomos). Christina Eder Direkte Demokratie auf subnationaler Ebene. (Nomos)
  2. Garantenstellung im Jugendhilfebereich
  3. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  4. Entscheidungsbäume und bestärkendes Lernen zur dynamischen Auswahl von Reihenfolgeregeln in einem flexiblen Produktionssystem
  5. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland
  6. Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport
  7. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  8. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  9. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  10. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  11. Sources of polyfluoroalkyl compounds in the North Sea, Baltic Sea and Norwegian Sea
  12. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance
  13. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke
  14. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  15. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  16. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  17. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  18. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  19. Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive
  20. Strategie in der Politikwissenschaft
  21. Multilingualism in teacher education in Germany
  22. Corporate Sustainability Accounting
  23. Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung
  24. Tribologische Ordnungsschemata und deren Anwendung (Ten 2)
  25. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  26. Salzstadt, Soldatenstadt, Universitätsstadt. Lüneburg, eine Stadt im Wandel
  27. Declining willingness to fight for one’s country
  28. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  29. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  30. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  31. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  32. § 286 Verzug des Schuldners
  33. Corporate Sustainability in International Comparison
  34. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  35. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  36. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  37. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik