Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2023
  2. Erschienen

    Mismatches in the ecosystem services-wellbeing nexus: a case study for Chilean Patagonia

    Benra, F., Nahuelhual, L., Felipe-Lucia, M. R., Oh, R., Kachler, J. & Bonn, A., 26.06.2023, in: Ecosystems and People. 19, 1, 19 S., 2224448.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives

    Matiza, T. & Köchling, A., 27.06.2023, in: Journal of Tourism and Development. 42, S. 243-263 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Dialogic interactions in higher vocational learning environments in mainland China: Evidence relating to the effectiveness of varied teaching strategies and students' learning engagement

    Zhao, Y., Kleinknecht, M. & Ko, J., 27.06.2023, Effective Teaching Around the World: Theoretical, Empirical, Methodological and Practical Insights. Maulana, R., Helms-Lorenz, M. & Klassen, R. M. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 207-224 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Akademische Kultur im Wandel : Kompetenzfördernde Online- & Hybridlehre an der Leuphana

    Mai, J., Schloßstein, M. & da Silva, D., 29.06.2023, in: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung. 2023, 1, S. 68-72 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre

    Lee, H., 29.06.2023, Paderborn: Brill | Fink. 241 S. (Ästhetische Praxis ; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Glass Scenographies. Notes on Spaces of One’s Own

    Gellai, S. & Brückner-Amin, S., 29.06.2023, 1. Aufl. M BOOKS. (CCSA Topics)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Newspapers and the circulation of academic knowledge

    Jung, S., 30.06.2023, Routledge Handbook of Academic Knowledge Circulation. Keim, W., Medina, L. R., Arvanitis, R., Bacolla, N., Basu, C., Dufoix, S., Klein, S., Olarte, M. N., Riedel, B., Ruvituso, C., Saalmann, G., Schlechtriemen, T. & Vessuri, H. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 430-442 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Are you teaching "distillation" correctly in your chemistry classes? An educational reconstruction

    Abels, S., Koliander, B. & Plotz, T., 07.2023, in: Chemistry Teacher International. 5, 2, S. 229-237 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering

    Fischer-Schöneborn, S., 07.2023, in: Voluntaris. 11, 1, S. 120-131 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  11. Dear neighbor: Trees with extrafloral nectaries facilitate defense and growth of adjacent undefended trees

    Staab, M., Pietsch, S., Yan, H., Blüthgen, N., Cheng, A., Li, Y., Zhang, N., Ma, K. & Liu, X., 07.2023, in: Ecology. 104, 7, e4057.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ilka Wäsche

Publikationen

  1. Societal Culture and Leadership in Germany
  2. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  3. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  4. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  5. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  6. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  7. Das Interieur als psychische Installation
  8. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  9. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  10. Weltmilitär
  11. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  12. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  13. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  14. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  15. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  16. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  17. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  18. The development of sexuality and love
  19. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  20. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  21. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  22. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  23. Banal militarism
  24. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  25. §30 Windenergie Repowering
  26. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  27. Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote
  28. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  29. Uzbekistan
  30. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  31. Überlegungen zum Verhältnis von Pflichten der Wiedergutmachung und der kollektiven Erinnerung
  32. Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
  33. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  34. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition