Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2021
  2. Erschienen

    Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment

    Maier, P., Clausius, B., Joy, C., Menze, R., Bittner, B. & Hort, N., 2021, Magnesium Technology 2021. Miller, V. M., Maier, P., Jordon, J. B. & Neelameggham, N. R. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 19-26 8 S. (Minerals, Metals and Materials Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Mindsets and reflection in teacher education for inclusive language classrooms

    Blume, C., Gerlach, D., Roters, B. & Schmidt, T., 2021, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 32, 1, S. 33-54 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Mitbewerber; Behinderungswettbewerb; Substitutionswettbewerb; Aktivlegitimation

    Dornis, T. W., 2021, in: Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht. 37, 5, S. 215-219 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  5. Erschienen

    Model and Validation of the Electromagnetic Interference Produced by Power Transmission Lines in Robotic Systems

    Silva, M. F., Honorio, L. M., Santos, M. F., Vidal, V. F. & Mercorelli, P., 2021, 2021 25th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC): October 20 – 23, 2021 Iași, Romania, Proceedings. Ferariu, L., Matcovschi, M.-H. & Ungureanu, F. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 519-524 6 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing; Nr. 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Modeling the Pacific Ocean

    Vehlken, S. (Herausgeber*in), Vagt, C. (Herausgeber*in) & Kittler, W. (Herausgeber*in), 2021, Oakland: University of California Press. (Media and Environment; Band 3, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Erschienen

    Moving Around Myanmar: Migration in, from, and back to Burma

    Waters, T. (Herausgeber*in), South, A. (Herausgeber*in), Vaddhanaphuti, C. (Herausgeber*in) & Corbin, L. (Herausgeber*in), 2021, Chiangmai, Thailand: Chiangmai University. 270 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Multiterritorialidades campesinas: propuestas desde las zonas de reserva campesina para una construcción plural del estado en Colombia

    Cadavid, M. J., Ortiz-Przychodzka, S., Espinosa, N. & Lastra, C., 2021, Conflictos socioambientales en el Sur Global: respuestas y construcciones locales de otras naturalezas. Quiroga, C. & Uscátegui Ramírez, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Bogotá: UNIMINUTO, S. 107-134 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Music and the Politics of Memory: Resounding Antifascism across Borders: Special Issue of Popular Music and Society

    Schoop, M. (Herausgeber*in), Spinetti, F. (Herausgeber*in) & Hofman, A. (Herausgeber*in), 2021, Taylor & Francis. (Popular Music and Society; Band 44, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Erschienen

    Musik als Videospiel: Guitar Games in der digitalen Musikvermittlung

    Claussen, J. T., 2021, Hildesheim: Georg Olms Verlag AG. 292 S. (MusikMachDinge. ((Audio)) Ästehetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Mutter, Vater, Sternenkind. Die Änderung des Personenstandsrechts für Fehlgeborene und ihre unvorhergesehenen Folgen

    Böcker, J., 2021, Facetten des Antifeminismus. Angriffe und Eingriffe in Wissenschaft und Gesellschaft. Sigl, J., Kapitza, K. & Fischer, K. (Hrsg.). Marta Press, S. 117-133 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Name ohne Eigenschaften
  2. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  3. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  4. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  5. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  6. Empfänglichkeit und literarische Sprache
  7. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  8. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  9. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  10. Tourismusräume
  11. Good news are bad news
  12. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  13. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  14. Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen
  15. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  16. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  18. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  19. Sprache und Sprechen in der Schule
  20. Handball spielen und vermitteln
  21. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  22. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  23. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  24. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  25. Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten
  26. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  27. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  28. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  29. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  30. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  31. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  32. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung