Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2019
  2. Erschienen

    Zur empirischen Beforschung des mBooks Belgien: Die Chancen eines Methodenmix

    Schreiber, W., Wagner, W., Trautwein, U. & Brefeld, U., 10.2019, Das Geschichtsschulbuch: Lehren – Lernen – Forschen . Kühberger, C., Bernhard, R. & Bramann, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 57-80 24 S. (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Zuwanderungspolitik – ein neues kommunales Aufgabenfeld?

    Kuehn, M. & Münch, S., 10.2019, in: DISP. 55, 3, S. 22-30 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Akademisches Schreiben lehren und lernen: Spektren einer prozessorientierten Schreibdidaktik

    Knorr, D. & Brinkschulte, M., 01.10.2019, in: Journal für Psychologie. 27, 1, S. 51–71 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Algorithmic Trading, Artificial Intelligence and the Politics of Cognition

    Beverungen, A., 01.10.2019, The Democratization of Artificial Intelligence: Net Politics in the Era of Learning Algorithms. Sudmann, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 77-93 17 S. (KI-Kritik; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Around the World in a Jiffy: Humorous Treatments of Around-the-World Travel in German Children’s Books and Games

    O'Sullivan, E., 01.10.2019, The World of Children: Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment. Lässig, S. & Weiß, A. (Hrsg.). New York, Oxford: Berghahn Books, S. 203-227 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Artificial intelligence: Invisible agencies in the folds of technological cultures

    Förster, Y., 01.10.2019, The Democratization of Artificial Intelligence: Net Politics in the Era of Learning Algorithms. Sudmann, A. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 175-188 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Does green corporate investment crowd out other business investment?

    Weche, J. P., 01.10.2019, in: Industrial and Corporate Change. 28, 5, S. 1279-1295 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Ecosystem services tradeoffs arising from non-native tree plantation expansion in southern Chile

    Benra, F., Nahuelhual, L., Gaglio, M., Gissi, E., M. Aguayo, M., Jullian, C. & Bonn, A., 01.10.2019, in: Landscape and Urban Planning. 190, 103589.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Effects of elevated growth temperature and enhanced atmospheric vapour pressure deficit on needle and root terpenoid contents of two Douglas fir provenances

    Duan, Q., Kleiber, A., Jansen, K., Junker, L. V., Kammerer, B., Han, G., Zimmer, I., Rennenberg, H., Schnitzler, J. P., Ensminger, I., Gessler, A. & Kreuzwieser, J. F., 01.10.2019, in: Environmental and Experimental Botany. 166, 103819.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. European electricity sector decarbonization under different levels of foresight

    Gerbaulet, C., von Hirschhausen, C., Kemfert, C., Lorenz, C. & Oei, P. Y., 01.10.2019, in: Renewable Energy. 141, S. 973-987 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Production of fungal glucoamylase for glucose production from food waste
  2. Über die Rolle der Kunstvermittlung und der Kunst-Lehre bei der Fortsetzung der Kunst
  3. High Trophic Similarity in the Sympatric North European Trawling Bat Species Myotis daubentonii and Myotis dasycneme
  4. Christian König: Unendlich gebildet: Schleiermachers kritischer Religionsbegriff und seine inklusivistische Religionstheologie anhand der Erstauflage der Reden
  5. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich
  6. Ethik, nachhaltige Entwicklung und zeitgenössische Kunst
  7. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  8. Überlegungen zur Sensibilität von Studierenden für die Komplexität spezifischer Aspekte problemorientierten Mathematikunterrichts
  9. Reproduktionsmusik und Remix-Culture
  10. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  11. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  12. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  13. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  14. Zeit, Ökologie und Umweltmedizin
  15. Aby Warburgs Übersetzungswissenschaft
  16. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  17. Annäherungen an das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  18. Schulische Inklusion in Zeiten von Corona
  19. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  20. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  21. Skepsis an der Basis - Präferenz für weiche Reformen?
  22. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  23. § 44a (Rechtsbehelf gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  24. What a Difference a Y Makes: Female and Male Nascent Entrepreneurs in Germany
  25. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  26. Rechtsdogmatische Prinzipien der Biomedizin
  27. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  28. Zukunftswerkstätten für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Demokratiekampagne
  29. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  30. Lekcja 33-34
  31. Die "Kunst der Gesellschaft" in Gesellschaft der Kunst
  32. Jens Balzer u. Lambert Wiesing: Outcault. Die Erfindung des Comic. Bochum, Essen (Ch. A. Bachmann) 2010 (=yellow. schriften zur comicforschung Bd. 3)
  33. Vertrauen und profession
  34. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  35. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  36. Ästhetische Bildung
  37. Book Review: Hopt,Kulms and von Hein's, Rechtshilfe und Rechtsstaat. Die Zustellung einer US-amerikanischen class action in Deutschland (2006)
  38. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
  39. Kollateralschäden nicht ausgeschlossen – Das „Rückführungsverbesserungsgesetz“, der „Schleusertatbestand“ und die zivile Seenotrettung
  40. Wohlbefinden von Schulleitungen in Deutschland