Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2018
  2. Erschienen

    Future Gaming: Creative Interventions in Video Game Culture

    Ruffino, P., 23.03.2018, London: Goldsmiths Press. 154 S. (Future Media )

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Körper – Geschlecht – Religion: Adoleszente Identität(en) zwischen individueller Freiheit und kulturellem Zwang.

    Donlic, J. & Ganterer, J., 26.03.2018, Soziale Arbeit und soziale Frage(n).. Lauermann, K., Blumenthal, S. & Sozialpädagogik, S. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 241-251 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Species composition and forest structure explain the temperature sensitivity patterns of productivity in temperate forests

    Bohn , F. J., May, F. & Huth, A., 26.03.2018, in: Biogeosciences. 15, 6, S. 1795 - 1813 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Und das Handy hat sie von der Zahnfee gekriegt: Medienerziehung in Kindertagesstätten unter dem Blickwinkel des medienerzieherischen Habitus angehender Erzieher/innen

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 26.03.2018, Frühe Kindheit und Medien: Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita. Brandt, J. G., Hoffmann, C., Kaulbach, M. & Schmidt, T. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 53-76 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Mimicking and anticipating others’ actions is linked to social information processing

    Genschow, O., Klomfar, S., Haene, I. D. & Brass, M., 28.03.2018, in: PLoS ONE. 13, 3, e0193743.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Participatory Governance of Science

    Saretzki, T., 30.03.2018, Handbook on Participatory Governance. Heinelt, H. (Hrsg.). Cheltenham, UK: Edward Elgar Publishing, S. 157-184 28 S. (Handbooks of Research on Public Policy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Say Something: Justin Timberlake & Chris Stapleton

    Zuther, D., 30.03.2018, in: Praxis des Musikunterrichts. 134, S. 4-15 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen

    Dornis, T. W., 04.2018, Beck Online-Großkommentar. Gsell, B. & Lorenz, S. (Hrsg.). 9 Aufl. C.H. Beck Verlag, 50 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Materialien zum Selbstverständnis der evangelischen Theologie als universitärer Disziplin
  2. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  3. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  4. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  5. Metal militia behind the iron curtain
  6. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
  7. Realitätsbezüge
  8. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  9. Verantwortliches Handeln von Akteuren und Unternehmen - Ethik und Wirtschaft
  10. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  11. Die geplante Neufassung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für asset backed securities (ABS)
  12. 20th EMAN Conference: Two Decades of Corporate Environmental and Sustainability Accounting – What has been achieved?
  13. Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung
  14. Sustainability and Green Chemistry Education
  15. Anbieterkonzentration am internationalen Prüfungsmarkt und Einfluss auf die Prüfungsqualität
  16. Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus
  17. Führt mehr globales Wissen zu mehr Recht und Gerechtigkeit
  18. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  19. Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
  20. Psychosoziale Gesundheitsförderung durch digitale Spielanwendungen? Vom Widerspruch zur lohnenswerten Präventionsperspektive
  21. Chinese affect towards European culture
  22. Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957)
  23. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  24. Kommentierung des Gesamtabschnittes zum Europäischen Wirtschaftsraum (XIII. Vertragliche Handelspolitik, 132a. EWR)
  25. Was the German fuel discount passed on to consumers?
  26. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung
  27. Stand und Perspektiven der sportwissenschaftlichen Geschlechterforschung
  28. Qualitätsmerkmale musikbezogener Applikationen für das Klassenmusizieren
  29. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  30. Das Seminar "Digitale Medien und Kompetenzen im Musikunterricht"
  31. Physische und psychische Wirkungen von Umweltgiften
  32. Verständlichkeit mündlicher Erklärungen von Sportlehrkräften
  33. Ohne Mindestkapital von England nach Deutschland wechseln - die UG & Co. GmbH als Zielrechtsträger eines grenzüberschreitenden Formwechsels
  34. Auctionning plant biodiversity
  35. Vergütungsanspruch und Nachtragskalkulation gemäß §§ 1 und 2 VOB/B