Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2017
  2. Erschienen

    Gefühle, Werte und das ausgedehnte Selbst

    Mühling, M., 13.06.2017, in: Kerygma und Dogma. 63, 2, S. 115–131 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Globalisation Gangnam-style: The domination of Gangnam-style in touristic online representations

    Kuhn, F. & van der Zee, M. E., 13.06.2017, in: Illuminare: A Student Journal in Recreation, Parks, and Tourism Studies. 15, 1, S. 70-85 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Sozialwirtschaft

    Hueth, E., Schumacher, L., Paschen, W. & Kuchenbuch, M., 13.06.2017, Berlin: Springer Gabler. 64 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Erschienen

    Erfassung von Belastungs- und Burnout-Erleben parallel zu einem Screening psychischer Störungen im Internet: Möglichkeiten und Grenzen, am Beispiel des „Stress-Monitors"

    Hillert, A., Bäcker, K., Weiß, S. & Lehr, D., 14.06.2017, in: ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN UND PSYCHOTHERAPIE. 63, 1, S. 65-66 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  6. Erschienen

    Effectiveness of a Web-Based Intervention in Reducing Depression and Sickness Absence: Randomized Controlled Trial

    Beiwinkel, T., Eißing, T., Telle, N.-T., Siegmund-Schultze, E. & Rössler, W., 15.06.2017, in: Journal of Medical Internet Research. 19, 6, 14 S., e213.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Multitrait-multimethod-analysis: The psychometric foundation of CFA-MTMM models

    Koch, T., Eid, M. & Lochner, K., 21.06.2017, The Wiley Handbook of Psychometric Testing: A Multidisciplinary Reference on Survey, Scale and Test Development. Irwing, P., Booth, T. & Hughes, D. J. (Hrsg.). Hoboken: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 2-2. S. 781-846 66 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Using Reading Strategy Training to Foster Students´ Mathematical Modelling Competencies: Results of a Quasi Experimental Control Trial

    Hagena, M., Leiß, D. & Schwippert, K., 21.06.2017, in: EURASIA Journal of Mathematics, Science & Technology Education. 13, 7b, S. 4057-4085 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Demand Chain Management: Eine experimentelle Studie

    Reese, J. (Herausgeber*in) & Koch, S. (Herausgeber*in), 22.06.2017, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 104 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Die Ko-Produktion von freiwilligen kommunalen Aufgaben mit Hilfe finanzieller Bürgerbeteiligungsmodelle unter Einbeziehung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften

    Wessel, F., 22.06.2017, Infrastrukturgenossenschaften. Kluth, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Halle an der Saale: Universitätsverlag Halle-Wittenberg, S. 71-99 29 S. (Genossenschafts-und Kooperationsforschung; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Influence of the Microstructure and Silver Content on Degradation, Cytocompatibility, and Antibacterial Properties of Magnesium-Silver Alloys in Vitro

    Liu, Z., Schade, R., Luthringer, B., Hort, N., Rothe, H., Müller, S., Liefeith, K., Willumeit-Römer, R. & Feyerabend, F., 22.06.2017, in: Oxidative Medicine and Cellular Longevity. 2017, 14 S., 8091265.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die "Natur" der Wildnis
  2. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  3. Alle Mann ans Buch!
  4. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  5. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  6. Entrepreneurship
  7. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  8. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  9. Fußballturniere in der Grundschule
  10. Kulturpolitik und Digitalität
  11. EPOCHENWECHSEL - Plädoyer für einen grünen New Deal
  12. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  13. Lexikon des Steuerrechts
  14. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  15. Erläuterungen
  16. Artikel 32 AEUV [Zielsetzung der Kommissionsaufgaben]
  17. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  18. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  19. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
  20. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  21. „Die Omi wohnt jetzt im Grab“
  22. Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
  23. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  24. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  25. Wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen
  26. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  27. Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
  28. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  29. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  30. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  31. Does self-employment really raise job satisfaction?
  32. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  33. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  34. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  35. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  36. Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen / Una più ampia visione per il futuro dell’Europa
  37. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung