Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2017
  2. Erschienen

    Hitzeassoziierte Gesundheitsprobleme – relevant für die Gesundheitsversorgung?

    Schoierer, J., Mertens, H., Boese-O'Reilly, S., Tolks, D. & Wershofen, B., 2017, in: Das Gesundheitswesen. 79, 4, S. 299-374 76 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Hochschulentwicklung als besondere unternehmerische Herausforderung

    Spoun, S. & Weiner, S., 2017, Führen in Hochschulen – Anregungen und Reflexionen aus Wissenschaft und Praxis. Truniger, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 181–192 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Hochschulgovernance im Dienste der Wissenschaft

    Spoun, S. & Weiner, S. F., 2017, Hochschulgovernance: Best-Practice-Beispiele. Poppenhagen, N. (Hrsg.). Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung , S. 7-18 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    How do conflicts impact change in family businesses? The family system and familiness as a catalytic converter of change

    Claßen, C. A. E. & Schulte, R., 2017, in: Journal of Organizational Change Management. 30, 7, S. 1198-1212 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    How do family entrepreneurs recognize opportunities? Three propositions

    Tegtmeier, S. & Classen, C., 2017, in: Review of International Business and Strategy. 27, 2, S. 199-216 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. How much will you pay? Understanding the value of information cues in the sharing economy

    Abramova, O., Krasnova, H. & Tan, C. W., 2017, Proceedings of the 25th European Conference on Information Systems, ECIS 2017. Atlanta: The Association for Information Systems (AIS), S. 1011-1028 18 S. 66. (Proceedings of the 25th European Conference on Information Systems, ECIS 2017).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste: An environmental and economic assessment of HTC coal in the metropolitan region of Berlin, Germany

    Medick, J., Teichmann, I. & Kemfert, C., 2017, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 62 S. (DIW Discussion papers; Nr. 1690).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    "Ich hoffe, du weißt das zu schätzen?!": Eine Erhebung der Schätzkompetenz in der Sekundarstufe I

    Stinken, L., 2017, Berlin: Logos Verlag Berlin. 307 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Im pädagogischen Blick? Blicktheoretische Zugänge zu inklusive Kindheiten

    Schmidt, F. & Marc, S., 2017, Handbuch Inklusive Kindheiten. Amirpur, D. & Platte, A. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 77-91 15 S. (Soziale Arbeit, Pädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  11. Erschienen

    Im Paradiesgärtlein. Anarchie und „Heimatlosigkeit“ in Gottfried Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe

    Gann, T., 2017, Anarchismus in Vor- und Nachmärz: Forum Vormärz Forschung, Jahrbuch 2016, 22. Jahrgang . Kopp, D. & Markewitz, S. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 205-232 28 S. (Jahrbuch Forum Vormärz Forschung ; Band 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance
  2. Nachhaltigkeitsberichterstattung zwischen Transparenzanspruch und Management der Nachhaltigkeitsleistung
  3. Volunteer Retention in Prosocial Venturing
  4. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  5. From the Tobacco Road of Cuba, produced by Global Music Centre and CIDMUC, 1998 : Septeto Santiaguero: La Pulidora, produced by Alberto Gambino; Manuel Domingez : Rhythms and songs for the orishas, Havana, Cuba, ca. 1957, Washhington, DC, Smithsonian Folkways Recordings, comp. by Morton Marks : Afro-Cuban sacred music from the countryside, Matanzas, Cuba, ca. 1957,comp. by Morton Marks, Washington, DC, Smithsonian Folkways Recordings
  6. Corporate Sustainability Accounting
  7. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  8. Artikel 33 AEUV [Ausbau der Zusammenarbeit]
  9. Corporate Sustainability in International Comparison
  10. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  11. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  12. Aufgabeninterdependenzen und Emotionen bei der Arbeit – Ansatzpunkte für eine vollständigere Analyse psychischer Belastung?
  13. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  14. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  15. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  16. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland