Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 1987
  2. Complexity and Administrative Intensity: The Case of Declining Organizations

    McKinley, W., 01.03.1987, in: Administrative Science Quarterly. 32, 1, S. 87-105 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Erwiderung einer Erwiderung

    Gaus, D., 05.1987, in: BuB. 39, 5, S. 428-432 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A MODEL FOR QUANTIFICATION OF SOFTWARE COMPLEXITY

    Roth, C. & Lesshafft, K., 06.1987, in: Angewandte Informatik. 29, 6, S. 227-234 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Goal Orientation and Planfulness: Action Styles as Personality Concepts

    Frese, M., Stewart, J. & Hannover, B., 01.06.1987, in: Journal of Personality and Social Psychology. 52, 6, S. 1182-1194 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Naturschutzrecht oder Naturnutzrecht? Eine Wanderung durch das Naturschutzrecht in Niedersachsen

    Schomerus, T., 08.1987, Hannover: Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen. 20 S. (Naturschutzjugend Niedersachsen; Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Elemental analysis using electron beam‐induced K X‐rays

    Pape, A. J., Sens, J. C. & Georgiadis, A., 01.09.1987, in: X‐Ray Spectrometry. 16, 5, S. 207-209 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Phenylsulfonylsubstituierte Octabisvalene, Synthesen und Reaktionen.

    Rücker, C., 01.10.1987, in: Chemische Berichte. 120, 10, S. 1629-1644 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Öffentliche Bibliothek: Methodische Überlegungen zur Bestimmung eines Begriffs

    Gaus, D., 11.1987, in: BuB. 39, 11, S. 952-958 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    PSYCHODRAMA AND SOCIOMETRY AS COUNSELING AND THERAPY METHODS IN OPEN GROUPS OF ALCOHOLICS

    Gneist, J. & Stimmer, F., 11.1987, in: Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik. 23, 2, S. 154-182 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen

    Martin, A., 01.11.1987, in: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 4, S. 492-496 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Robin Kuchar

Publikationen

  1. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  2. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  3. Schriftlich begründen in der Grundschule - ein disziplinübergreifendes Projekt
  4. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  5. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
  6. Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg
  7. Diagnostik für Führungspositionen
  8. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz
  9. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  10. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video
  11. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  12. Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute
  13. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  14. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  15. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  16. Alle Mann ans Buch!
  17. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  18. Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung
  19. Der Skandal der Öffentlichkeit
  20. Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung
  21. Recht und soziale Bewegung
  22. Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit
  23. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus
  24. Geschäftsmodelle der Banken im Wandel
  25. Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln
  26. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  27. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  28. Das erste Buch der Könige
  29. Audiogestaltung und neue Medien
  30. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  31. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  32. Politische Vorfahrt für biologische Vielfalt
  33. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  34. Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
  35. Plagiolepis alluaudi Emery, 1894, a globally spreading exotic ant (Hymenoptera, Formicidae) newly recorded from Tenerife (Canary Islands, Spain)
  36. Grundlagen der Deutschdidaktik
  37. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  38. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  39. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung