Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2000
  2. Micro-enterprises in Zimbabwe: The function of socio-demographic factors, psychological strategies, personal initiative, and goal setting for entrepreneurial success

    Frese, M., Krauss, S. I. & Friedrich, C., 2000, Success and failure of microbusiness owners in Africa: A psychological approach. Frese, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Westport: Quorum Books, S. 103-130 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften. Interpretation, empirische Untersuchung, praktische Umsetzung bei Sparkassen

    Thissen, A. E., 2000, Aachen: Shaker Verlag. 308 S. (Berichte aus der Betriebswirtschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Mirror Writing: (Re-)Constructions of Native American Identity

    Claviez, T. (Herausgeber*in) & Moss, M. (Herausgeber*in), 2000, Glienicke/Berlin: Galda + Wilch Verlag. 290 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Mobile kommunikation: Zur kulturbedeutung des "handy"

    Burkart, G., 2000, in: Soziale Welt. 51, 2, S. 209-231 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Möglichkeiten, Grenzen und Konsequenzen des Einsatzes elektronischer Geldbörsen

    Gerloff, D., 2000, Lohmar [u.a.]: Eul Verlag. 391 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Morphological differentiations of tarsal structures in ground beetles living in reedbed hatitats (Coleoptera, Carabidae)

    Schürstedt, H., Rossbach, A. & Aßmann, T., 2000, Natural history and applied ecology of carabid beetles: Proceedings of the IX European Carabidiologists Meeting, Cosenza, Italy, 26-31 July, 1998. Casale, A., Brandmayr, P., Brandmayr, T. Z., Taglianti, A. V. & Lövei, G. (Hrsg.). Sofia / Moscow: Pensoft Publishers Ltd., S. 81-87 7 S. (Pensoft Series Faunistica; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Morphometric differentiation in a specialised snail predatior: Carabus pyrenaeus (Coleoptera, Carabidae)

    Aßmann, T., Schröder, E. & Terlutter, H., 2000, Natural history and applied ecology of carabid beetles: Proceedings of the IX European Carabidiologists Meeting, Cosenza, Italy, 26-31 July, 1998. Casale, A. (Hrsg.). Pensoft Publishers Ltd., S. 171-178 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Motivation im Instrumentalunterricht schriftloser Musikkulturen

    Schormann, C., 2000, Motivation zur Musik: Instrumentalschulen seit dem 18. Jahrhundert: Dokumentation des Kolloquiums am 13. November 1999 Fachgruppe "Musikwissenschaft und Musikpädagogik" in der Gesellschaft für Musikforschung. Funk, V. & Mäkelä, T. (Hrsg.). Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, S. 58-62 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Motorisches Profil der sieben- bis elfjährigen Kinder: sozialökologische Rahmenbedingungen und Entwicklung motorischer Fähigkeiten

    Meyners, E., 2000, in: Turnen und Sport. 74, 3, S. 10-12 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Multitudes

    Nigro, R., 2000, in: La Revue des Revues: histoire et actualite des revues . 28, S. 109-110 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig
  2. Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang - Symmetriebedingungen im Aufgabendesign
  3. Soziale Ungleichheit und legitime Kultur
  4. Auswirkungen von CO2-Grenzwerten für fossile Kraftwerke auf Strommarkt und Klimaschutz in Deutschland
  5. Nachfolgertypen und Rollenkonflikte im Nachfolgeprozess von Familienunternehmen
  6. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  7. Der Domestizierungsansatz und seine Potenziale zur Analyse alltäglichen Medienhandelns
  8. Psychological success factors of entrepreneurship in Africa
  9. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  10. Gender als didaktisches Prinzip
  11. Kopenhagen, Climate Gate und die Amerikaner
  12. Das European-Data-Watch-Projekt
  13. Artikel 32 AEUV [Zielsetzung der Kommissionsaufgaben]
  14. Zur Treffsicherheit von Wachstumsprognosen
  15. Lehrerhandreichungen Teil 2 - 1.-4. Schuljahr
  16. Individuelle Verhaltensprävention durch Stress- und Selbstmanagement
  17. Kritische Kunstgeschichte als produktiver Streit
  18. Violência de Estado, golpe de Estado, estado de exceçao
  19. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 27 [Kommissionsaufgaben; Zielsetzung]
  20. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  21. Krieg und artifizieller Städtebau
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  23. Rezension von Björn Lemmer: Chronopharmakologie - Tagesrhythmen und Arzneimittelwirkung
  24. Fazit und Ausblick: StadtLandschaften zwischen Verlusterfahrung und Erneuerung
  25. Die Kultur der fünfziger Jahre
  26. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung
  27. Ressourcenschutz und Welthandelsrecht
  28. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  29. Politische Vorfahrt für biologische Vielfalt
  30. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  31. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  32. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  33. Paare und Paarungen
  34. Dynamik der deutschen Warenexporte nach Zielländern und Gütergruppen
  35. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  36. Schülervorstellungen
  37. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  38. Wagschal, Uwe; Eith, Ulrich; Wehner, Michael: Der historische Machtwechsel: Grün-Rot in Baden-Württemberg. Baden.Baden (Nomos) 2013
  39. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  40. Steuerpolitik
  41. Gezwungene Freiheit? Personale Freiheit im pluralistischen Europa