Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2009
  2. Erschienen

    Einblicke in die Zukunft der Familie

    Burkart, G., 2009, Zukunft der Familie. Burkart, G. (Hrsg.). Opladen [u.a.]: Verlag Babara Budrich, S. 5-24 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Eine typologische Analyse des Schweizerischen Lehrstellenmarktes: Strukturelle Benachteiligung von jungen Frauen

    Hirschi, A., 2009, in: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften. 31, 2, S. 317-333 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)

    Fichtner, A., 2009, Kiel: Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-Holstein und Hamburg e. V. 150 S. (Mitteilungen der AG Geobotanik in Schleswig-Holstein und Hamburg; Nr. 66)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2009, Fußball interdisziplinär: zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Knie- und Sprunggelenksverletzungen im Fußball. Neumann, G. & Stehle, P. (Hrsg.). Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, S. 175-205 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung

    Krüger, R., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 665-673 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

    Faulstich, W., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-26 20 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    "Einheitsschule": Teufelswerk oder demokratische Erziehungsschule?

    Czerwenka, K., 2009, in: Zeitnah. 54, 3/4, S. 8-9 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Einige Anmerkungen zur Sozialberatung

    Krüger, R., Langhorst, K. & Schwill, M., 2009, in: Gilde-Rundbrief. 63, 2, S. 17-25 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Ein Jahr geht noch: Prädikatoren des präferierten Rückzugsalters von Silver Workers

    Kolb, P., Maxin, L. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft. Korunka, C. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 130 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Einleitung: Introduction

    Wege, A. & Wuggenig, U., 2009, Moirés, Andreas Fogarasi, Katya Sander, Urtica. Wege, A. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst , S. 8-9 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Saskia Sterzl

Publikationen

  1. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  2. Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz
  3. Harald Fritsch, Vollendete Selbstmitteilung Gottes an seine Schöpfung. Die Eschatologie Karl Rahners
  4. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  5. Environmental trait affect
  6. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  7. Donald M. Hines: The Forgotten Tribes: Oral Tales of the Teninos and Adjacent mid-Columbia River Indian Nations, Great Eagle Publishing $12.95 (143p) ISBN 978-0-9629539-0-3
  8. Uzbekistan
  9. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  10. Internationalism, the universal child and the world of children's literature
  11. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  12. Einigkeit und Recht und Werte
  13. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  14. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  15. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  16. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  17. Neue Wege für Jungs – Das Ende der Normalarbeitsbiographie und Konsequenzen für Konzepte in der Arbeit zu beruflichen Übergängen und Bewältigungsaufgaben für chancenarme junge Männer.
  18. Testverfahren für Abbaubarkeit und Bakterientoxizität von CKW-Ersatzstoffen
  19. "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen
  20. Diagnostische Verfahren zur Leseförderung
  21. Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren
  22. International investment protection and constitutional law
  23. Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege
  24. Lernen durch Reflektieren im Sportspiel
  25. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  26. Gender als didaktisches Prinzip
  27. Smartphone bans and workplace performance
  28. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  29. Social Media in KMU: Wertschöpfung ohne Kontrollverlust?
  30. Die Operationalisierung nachhaltiger Strategiepfade für die deutsche Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der erneuerbaren Energien
  31. Interkulturelle Kompetenz, gender-mainstreaming und sozialer Wandel
  32. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  33. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  34. Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung
  35. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  36. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  37. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  38. § 285 Herausgabe des Ersatzes