Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2025
  2. Angenommen/Im Druck

    Radical Desires: French Gay Liberation and Anticolonial Critique

    Volz, J. (Herausgeber*in) & Branding, J.-H. (Herausgeber*in), 2025, (Angenommen/Im Druck) Diaphanes Verlag. 192 S. (Critical Stances)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Radikalisierung durch Verschwörungstheorien: Zum Umgang mit einem demokratiegefährdenden Phänomen

    Séville, A. (Herausgeber*in), 2025, 1 Aufl. Frankfurt/M: Wochenschau-Verlag. 173 S. (Wochenschau Wissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  4. Erschienen

    Rebounded PSO Method for Sigmoid PID Controller for a Maglev System with Input Saturation

    Diab, M., Mercorelli, P., Haus, B. & Dethmann, J., 2025, Soft Computing and Its Engineering Applications: 6th International Conference, icSoftComp 2024, Bangkok, Thailand, December 10-12, 2024, Revised Selected Papers, Part II. Patel, K. K., Santosh, K., Gomes de Oliveira, G., Patel, A. & Ghosh, A. (Hrsg.). Cham: Springer Nature, Band 2. S. 230-244 15 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 2431 CCIS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens

    Schatz, V. J. & Ipsen, J., 2025, in: Zeitschrift für das Recht der Transportwirtschaft. 2025, S. 202-208 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Refill friction stir spot welding: Effects of energy input on residual stresses and mechanical properties in AA6082-T6

    Becker, N., Maawad, E. & Klusemann, B., 2025, in: Procedia Structural Integrity. 68, S. 776-781 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Angenommen/Im Druck

    Refusal and the Computational City - From (De)Coding the Machine to (En)Coding Care: Introduction to the Special Issue

    Voigt, M. L. & Vadiati, N., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Digital Geography and Society.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Angenommen/Im Druck

    Resilience Among Healthcare Staff: A Randomized Controlled Trial of a Digital Training Program

    Bock, L., Westemeyer, L., Moschner, N., Rana, M. & Rana, M., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Clinical Psychology in Medical Settings.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Angenommen/Im Druck

    Reviewing is caring! Revaluing a critical, but invisibilized, underappreciated, and exploited academic practice

    Dobusch, L., Plotnikof, M. & Wenzel, M., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Organization. 17 S., 13505084251343672.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Angenommen/Im Druck

    Risk tolerance and altruism: evidence on their relationship from Germany

    Friehe, T. & Pfeifer, C., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Applied Economics Letters. 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Foliar nitrogen metabolism of adult Douglas-fir trees is affected by soil water availability and varies little among provenances
  2. Environnement d'apprentissage hybride, autonomie et apprentissage des langues
  3. Chosen time headways by angry younger and older drivers
  4. Die Angst vor Migranten. Gefühle als Modus des politischen Denkens
  5. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  6. Traumziel Nachhaltigkeit
  7. Die Analyse von Investitionsrisiken im Rahmen eines Value-at-Risk-Modells
  8. Raf De Bont: Stations in the Field. A History of Place-Based Animal Research, 1870–1930
  9. Der Sound und sein soziotechnischer Resonanzraum
  10. Treffen der Generationen
  11. Das Linzer Konzept der Klassenführung (LKK)
  12. Editorial
  13. Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung
  14. Zeiterfahrung und Ontologie
  15. Die Quadratur des Bermudadreiecks
  16. "Amerikanisierung" als kultureller Mehrwert
  17. Cabinets in Eastern Europe
  18. Probleme der Form und des Erwerbs unterrichtsrelevanten pädagogischen Wissens
  19. Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements
  20. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
  21. Empirical Identification of Corporate Environmental Strategies
  22. Does gender matter in gaining advantage in scientific fields of sustainability in Germany?
  23. Kupfer - früher Einstieg und starke Zukunftsaussichten
  24. Buchbesprechungen
  25. Kein Tod ohne Leben
  26. Von Füchsen und Igeln
  27. The role of attitudes in technology acceptance management
  28. Green thinking but thoughtless buying?
  29. Komplexität verstehen, Zukunftsperspektiven erschließen
  30. Ende der Welt, Anfang des Bildes
  31. Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung
  32. Forschendes Lernen
  33. Zur Krise der Geschlechterverhältnisse in der Kunst
  34. Das Johannes-Evangelium
  35. Organisierte Kreativität
  36. A critical review of policies and legislation protecting Tanzanian wetlands
  37. Penrose und EinStein
  38. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  39. Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften.
  40. Zwischen Pult und Bühne
  41. Der Schmerz des Denkens
  42. Repayment of Cross-Border Shareholder Loans
  43. Internationalisierung als Lernprozess - ein konstruktivistischer Ansatz
  44. Natur in den Sozialwissenschaften – Eine Einleitung
  45. Helfersyndrom
  46. Interaction between the barley allelochemical compounds gramine and hordenine and artificial lipid bilayers mimicking the plant plasma membrane
  47. A Theological Journey into Narnia.