Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 1987
  2. The cyclical overproduction of graduates in germany in the nineteenth and twentieth centuries

    Titze, H., 12.1987, in: International Sociology. 2, 4, S. 349-371 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen

    Martin, A., 01.11.1987, in: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 4, S. 492-496 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Zugänge zur Personalforschung

    Martin, A., 01.11.1987, in: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 4, S. 395-407 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Öffentliche Bibliothek: Methodische Überlegungen zur Bestimmung eines Begriffs

    Gaus, D., 11.1987, in: BuB. 39, 11, S. 952-958 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    PSYCHODRAMA AND SOCIOMETRY AS COUNSELING AND THERAPY METHODS IN OPEN GROUPS OF ALCOHOLICS

    Gneist, J. & Stimmer, F., 11.1987, in: Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik. 23, 2, S. 154-182 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Phenylsulfonylsubstituierte Octabisvalene, Synthesen und Reaktionen.

    Rücker, C., 01.10.1987, in: Chemische Berichte. 120, 10, S. 1629-1644 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Elemental analysis using electron beam‐induced K X‐rays

    Pape, A. J., Sens, J. C. & Georgiadis, A., 01.09.1987, in: X‐Ray Spectrometry. 16, 5, S. 207-209 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Naturschutzrecht oder Naturnutzrecht? Eine Wanderung durch das Naturschutzrecht in Niedersachsen

    Schomerus, T., 08.1987, Hannover: Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen. 20 S. (Naturschutzjugend Niedersachsen; Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Goal Orientation and Planfulness: Action Styles as Personality Concepts

    Frese, M., Stewart, J. & Hannover, B., 01.06.1987, in: Journal of Personality and Social Psychology. 52, 6, S. 1182-1194 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    A MODEL FOR QUANTIFICATION OF SOFTWARE COMPLEXITY

    Roth, C. & Lesshafft, K., 06.1987, in: Angewandte Informatik. 29, 6, S. 227-234 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einbahnstraße Elektrizität
  2. Search
  3. Geschichte der Moralphilosophie, Hume, Leibniz, Kant, Hegel
  4. Der Zusammenhang von Sexualität und Determinismus in der Suggestionstherapie um 1900 bei Albert Freiherr von Schrenck-Notzing
  5. Sustainable Public Procurement
  6. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  7. Organizational Theory Development
  8. Postmoderne Medientheorien
  9. Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation
  10. Das QGPS Verfahren
  11. Periods of recent dune sand mobilisation in Cuddalore, Southeast India
  12. Communication as constitutive of terrorist organizations
  13. Elemente eines betriebswirtschaftlich orientierten Ratings im Rahmen von Basel II
  14. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  15. Sustainability Accounting for Companies
  16. Kosten-Nutzen-Analysen von E(lectronic)-Learning
  17. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  18. Entwicklung und Optimierung eines treiberbasierten Modells zur Bewertung varianteninduzierter Komplexitätskosten in industriellen Produktionsprozessen
  19. Strategische Frühaufklärung in der Touristik
  20. Finanzanalyse und Finanzrating
  21. Demokratisierung/Demokratisierungswellen
  22. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht
  23. Arbeitspapiere
  24. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  25. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  26. Der gesellschaftsrechtliche Gläubigerschutz in der Unternehmenskrise : nach deutschem GmbH-Recht und schwedischem Recht
  27. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  28. Umwelt bildet, warum wir anders lernen müssen, Richard Häusler; Christina Fischer (Hrsg.)
  29. Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies