Repatriate knowledge transfer: Antecedents and boundary conditions of a dyadic process

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

In this study, we build on the ability-motivation-opportunity framework to test whether both repatriates’ disseminative capacity and domestic employees’ absorptive capacity as well as their opportunities for interaction affect repatriate knowledge transfer. Further, we examine the moderating effects of two distinctive factors associated with repatriate knowledge transfer: repatriate knowledge characteristics and characteristics of international assignments. Using multi-source time-lagged data from 101 dyads, we find support for most of our hypotheses. Our study contributes to theory and practice by providing an integrated analysis of antecedents and boundary conditions of repatriate knowledge transfer and by highlighting its dyadic nature.

OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftJournal of World Business
Jahrgang53
Ausgabenummer6
Seiten (von - bis)806-816
Anzahl der Seiten11
ISSN1090-9516
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.12.2018

Bibliographische Notiz

Publisher Copyright:
© 2018 Elsevier Inc.

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pragmatismus und die Hoffnung auf Solidarität
  2. Empirische Methoden der Deutschdidaktik
  3. Die Bedeutung der Privilegierung nach § 35 BauGB für die Finanzierung von Biogasanlagen
  4. Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FB€St)
  5. Individual States as Guardians of Community Interests
  6. Solarpflicht durch Bundesgesetz
  7. Social Justice in European Contract Law
  8. Lernaufgaben - auch Kernstücke sprachbildenden Unterrichts
  9. Exploring Gender Stereotypes and Gender Role Expectations in Clothing Consumption
  10. Gelingende Ethik-Lehre in der Medizin. Erkenntnisse aus der Lehrforschung
  11. Jugendhilfe und Schule
  12. Kunst durch Kredit
  13. Klimaschutz durch Biokohle
  14. The Political Role of the Business Firm
  15. Ritualisierte Bewegungsexzesse
  16. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  17. Investigations in the magnesium-tin system
  18. Drivers of ecosystem service specialization in a smallholder agricultural landscape of the Global South
  19. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness
  20. West Africa
  21. Brutareale und Brutbiologie der Greifvogelarten der Mongolei
  22. Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister? Effekte der Geschwisterkonstellation auf die Lesekompetenz und Hausaufgabenhilfe in PISA 2000-E
  23. Institutionelle Friedenssicherung
  24. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  25. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  26. Machen Kinder doch glücklich?
  27. A new Parazuphium Jeannel, 1942 species (Coleoptera, Carabidae) from the Zagros Mountains in Iran