Qualitätsbeurteilung der externen Abschlussprüfung durch publizierte Prüferhonorare: Eine kritische Analyse vor dem Hintergrund des EU-Grünbuchs vom 13.10.2010

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Qualitätsbeurteilung der externen Abschlussprüfung durch publizierte Prüferhonorare: Eine kritische Analyse vor dem Hintergrund des EU-Grünbuchs vom 13.10.2010. / Velte, Patrick.
in: Deutsches Steuerrecht, Jahrgang 49, Nr. 45, 2011, S. 2164-2168.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{7a7ca44628c849e9b544fe6988eebfc2,
title = "Qualit{\"a}tsbeurteilung der externen Abschlusspr{\"u}fung durch publizierte Pr{\"u}ferhonorare: Eine kritische Analyse vor dem Hintergrund des EU-Gr{\"u}nbuchs vom 13.10.2010",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Patrick Velte",
year = "2011",
language = "Deutsch",
volume = "49",
pages = "2164--2168",
journal = "Deutsches Steuerrecht",
issn = "0012-1347",
publisher = "C.H. Beck Verlag",
number = "45",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Qualitätsbeurteilung der externen Abschlussprüfung durch publizierte Prüferhonorare

T2 - Eine kritische Analyse vor dem Hintergrund des EU-Grünbuchs vom 13.10.2010

AU - Velte, Patrick

PY - 2011

Y1 - 2011

KW - Betriebswirtschaftslehre

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 49

SP - 2164

EP - 2168

JO - Deutsches Steuerrecht

JF - Deutsches Steuerrecht

SN - 0012-1347

IS - 45

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. FragSAD: A database of diversity and species abundance distributions from habitat fragments
  2. Die Wirkung einer gesunden Führung auf die Mitarbeitergesundheit in der Altenpflegebranche
  3. The impact of rear-view mirror distance and curvature on judgements relevant to road safety
  4. Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge
  5. Diskussionsbericht zum Referat von Marietta Auer auf der Zivilrechtslehrervereinigung 2015
  6. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  7. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  8. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  9. Über die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattform
  10. Contributions to the sustainable development goals in life cycle sustainability assessment
  11. Die Lesbarkeit der Bilder als erkenntniskritische Kategorie der Kulturwissenschaft um 1900
  12. Drivers of productivity and its temporal stability in a tropical tree diversity experiment
  13. Dis/Ability and Digital Cultures. A Media-Archaeological Perspective on Inclusion as a Cipher
  14. Modelling ammonia losses after field application of biogas slurry in energy crop rotations
  15. Journal of Public Affairs, Special issue: “The marketing and public affairs of sustainability”
  16. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  17. Ideological Construction of Deviance in Street Children’s Discourse in Southwestern Nigeria
  18. Gleichstellungsarbeit an Hochschulen - weiterhin vorrangig ein Konzept der Frauenförderung
  19. Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen / Una più ampia visione per il futuro dell’Europa
  20. Sight or scent: lemur sensory reliance in detecting food quality varies with feeding ecology.
  21. Selbstgesteuertes Lernen mit Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht - Eine Bestandsaufnahme
  22. Constructing Identities and Narrating the Self: Sherman Alexie’s Flight as a Fictional Memoir
  23. BGH: Qualifikation einer mit einem Erbverzicht verbundenen Zuwendung als Schenkung (Anmerkung)
  24. Grundsätzliches zu weltanschaulichen Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis
  25. Diversity and composition of arboreal beetle assemblages in tropical pasture afforestations
  26. Learning Rotation Sensitive Neural Network for Deformed Objects' Detection in Fisheye Images