Persönlichkeit und Entrepreneurship

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Persönlichkeit und Entrepreneurship. / Unger, Jens; Rauch, Andreas; Frese, Michael.
Entwicklung unternehmerischer Kompetenz in der Berufsbildung : Hintergründe, Ziele und Prozesse berufspädagogischen Handelns. Hrsg. / R. Bader; G. Keiser; T. Unger . 1. Aufl. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, 2007. S. 122-136 (Berufsbildung, Arbeit und Innovation : Forschung; Nr. 31).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Unger, J, Rauch, A & Frese, M 2007, Persönlichkeit und Entrepreneurship. in R Bader, G Keiser & T Unger (Hrsg.), Entwicklung unternehmerischer Kompetenz in der Berufsbildung : Hintergründe, Ziele und Prozesse berufspädagogischen Handelns. 1. Aufl., Berufsbildung, Arbeit und Innovation : Forschung, Nr. 31, WBV Bertelsmann Verlag, Bielefeld, S. 122-136.

APA

Unger, J., Rauch, A., & Frese, M. (2007). Persönlichkeit und Entrepreneurship. In R. Bader, G. Keiser, & T. Unger (Hrsg.), Entwicklung unternehmerischer Kompetenz in der Berufsbildung : Hintergründe, Ziele und Prozesse berufspädagogischen Handelns (1. Aufl., S. 122-136). (Berufsbildung, Arbeit und Innovation : Forschung; Nr. 31). WBV Bertelsmann Verlag.

Vancouver

Unger J, Rauch A, Frese M. Persönlichkeit und Entrepreneurship. in Bader R, Keiser G, Unger T, Hrsg., Entwicklung unternehmerischer Kompetenz in der Berufsbildung : Hintergründe, Ziele und Prozesse berufspädagogischen Handelns. 1. Aufl. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 2007. S. 122-136. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation : Forschung; 31).

Bibtex

@inbook{8191e34f25334682a07702baea8400f9,
title = "Pers{\"o}nlichkeit und Entrepreneurship",
keywords = "Wirtschaftspsychologie, Entrepreneurship",
author = "Jens Unger and Andreas Rauch and Michael Frese",
year = "2007",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7639-3405-8",
series = "Berufsbildung, Arbeit und Innovation : Forschung",
publisher = "WBV Bertelsmann Verlag",
number = "31",
pages = "122--136",
editor = "R. Bader and G. Keiser and {Unger }, T.",
booktitle = "Entwicklung unternehmerischer Kompetenz in der Berufsbildung",
address = "Deutschland",
edition = "1.",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Persönlichkeit und Entrepreneurship

AU - Unger, Jens

AU - Rauch, Andreas

AU - Frese, Michael

PY - 2007

Y1 - 2007

KW - Wirtschaftspsychologie

KW - Entrepreneurship

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7639-3405-8

T3 - Berufsbildung, Arbeit und Innovation : Forschung

SP - 122

EP - 136

BT - Entwicklung unternehmerischer Kompetenz in der Berufsbildung

A2 - Bader, R.

A2 - Keiser, G.

A2 - Unger , T.

PB - WBV Bertelsmann Verlag

CY - Bielefeld

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  2. Uzbekistan
  3. Real-Time Advertising
  4. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  5. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  6. Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
  7. Digitale Medien in der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung
  8. Kunstkammer, Ostasiatische Weltkunst, Expressionistische Avantgarde neben Rokoko und Bauhaus-Moderne.
  9. Gender als didaktisches Prinzip
  10. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  11. Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise
  12. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  13. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  14. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  15. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  16. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  17. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  18. Trumps Klimapolitik
  19. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  20. Von Realer Abwesenheit
  21. Räume der Kultur - Kulturräume
  22. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  23. The gender pay gap under duopsony
  24. Freiwilligkeit und Zwang
  25. Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?
  26. Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
  27. Corporate Social Responsibility
  28. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  29. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  30. Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts
  31. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  32. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  33. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  34. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  35. Leading Practice Publication
  36. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  37. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"