Nachhaltigkeit und Bürokratieabbau: Vorschlag eines EU-Omnibus-Pakets zur Änderung der CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Standard

Nachhaltigkeit und Bürokratieabbau: Vorschlag eines EU-Omnibus-Pakets zur Änderung der CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung. / Velte, Patrick; Wulf, Inge; Weber, Stefan Christoph et al.
in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, 2025.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{71c1e9e10d34411aa82606cdd9d93cb6,
title = "Nachhaltigkeit und B{\"u}rokratieabbau: Vorschlag eines EU-Omnibus-Pakets zur {\"A}nderung der CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung",
abstract = "Die EU-Kommission hat am 26.2.2025 einen Vorschlag f{\"u}r ein Omnibus-Paket zur {\"A}nderung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD ), Taxonomie-Verordnung und Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) vorgelegt. Um der aktuellen Zielsetzung eines B{\"u}rokratieabbaus zu entsprechen, sollen die Berichts- und Sorgfaltspflichten der Unternehmen nach den drei Nachhaltigkeitsregulierungen wesentlich reduziert werden. Der vorliegende Kommentar stellt zentrale {\"A}nderungen des Kommissionsvorschlags vor und w{\"u}rdigt diese kritisch vor dem Hintergrund des EU-Green Deal-Projekts.",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitswissenschaft",
author = "Patrick Velte and Inge Wulf and Weber, {Stefan Christoph} and Alexander Fischer",
year = "2025",
language = "Deutsch",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r Internationale Rechnungslegung",
issn = "1862-5533",
publisher = "C.H. Beck Verlag",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Nachhaltigkeit und Bürokratieabbau

T2 - Vorschlag eines EU-Omnibus-Pakets zur Änderung der CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung

AU - Velte, Patrick

AU - Wulf, Inge

AU - Weber, Stefan Christoph

AU - Fischer, Alexander

PY - 2025

Y1 - 2025

N2 - Die EU-Kommission hat am 26.2.2025 einen Vorschlag für ein Omnibus-Paket zur Änderung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD ), Taxonomie-Verordnung und Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) vorgelegt. Um der aktuellen Zielsetzung eines Bürokratieabbaus zu entsprechen, sollen die Berichts- und Sorgfaltspflichten der Unternehmen nach den drei Nachhaltigkeitsregulierungen wesentlich reduziert werden. Der vorliegende Kommentar stellt zentrale Änderungen des Kommissionsvorschlags vor und würdigt diese kritisch vor dem Hintergrund des EU-Green Deal-Projekts.

AB - Die EU-Kommission hat am 26.2.2025 einen Vorschlag für ein Omnibus-Paket zur Änderung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD ), Taxonomie-Verordnung und Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) vorgelegt. Um der aktuellen Zielsetzung eines Bürokratieabbaus zu entsprechen, sollen die Berichts- und Sorgfaltspflichten der Unternehmen nach den drei Nachhaltigkeitsregulierungen wesentlich reduziert werden. Der vorliegende Kommentar stellt zentrale Änderungen des Kommissionsvorschlags vor und würdigt diese kritisch vor dem Hintergrund des EU-Green Deal-Projekts.

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

M3 - Zeitschriftenaufsätze

JO - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

JF - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

SN - 1862-5533

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Additiv hergestellte Strangpresswerkzeuge
  2. Business Trips. Features, Occasions, Effects
  3. Analyse des kognitiven Aufgabenpotenzials
  4. Markenbewertung als Controllinginstrument
  5. Führungssysteme machtpolitisch betrachtet
  6. Participation in environmental governance
  7. Vorkommen von Arzneimitteln in der Umwelt
  8. Wann werden Serviceleistungen nachgefragt?
  9. Democratic Stakeholder Representativeness
  10. Co-Shaping an Ecosystem for Responsible AI
  11. A Global Synthesis of Jatropha Cultivation
  12. Positional income concerns and personality
  13. Die Kultur des 20. Jarhunderts im Überblick
  14. New directions in organizational behaviour?
  15. Kooperativer Tausch - Weiterbildung als Gut
  16. The Re-construction of Organization Studies
  17. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  18. Weiterentwicklung der Allgemeinen Didaktik
  19. Auslegung der Auftragsabwicklungsstrategie
  20. Kundenintegration durch Additive Fertigung
  21. Die Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeit
  22. Die Rohstoffversorgung für die Energiewende
  23. Deutscher Mathematiktest für dritte Klassen
  24. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  25. Edge devices for internet of medical things
  26. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  27. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  28. Das objektorientierte Konstruktionshandbuch
  29. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  30. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  31. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  32. Kommentierung der Art. 26: Überprüfung der VO
  33. Halboffene Weidelandschaften in Deutschland
  34. Export und Import im Verarbeitenden Gewerbe
  35. Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung
  36. The art of crowdfunding arts and innovation
  37. Weather and Holiday Destination Preferences