Musikwirtschaft: "Chest always to puffed guy"

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

Standard

Musikwirtschaft: "Chest always to puffed guy". / Ahlers, Michael.
Popmusikforschung: zehn Perspektiven auf Billie Eilish. Hrsg. / Pascal Rudolph; Daniel Suer; Barbara Hornberger. Bielefeld: UTB, 2025. S. 87-104 (utb; Band 6515).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

Harvard

Ahlers, M 2025, Musikwirtschaft: "Chest always to puffed guy". in P Rudolph, D Suer & B Hornberger (Hrsg.), Popmusikforschung: zehn Perspektiven auf Billie Eilish. utb, Bd. 6515, UTB, Bielefeld, S. 87-104. https://doi.org/10.36198/9783838565156

APA

Ahlers, M. (2025). Musikwirtschaft: "Chest always to puffed guy". In P. Rudolph, D. Suer, & B. Hornberger (Hrsg.), Popmusikforschung: zehn Perspektiven auf Billie Eilish (S. 87-104). (utb; Band 6515). UTB. https://doi.org/10.36198/9783838565156

Vancouver

Ahlers M. Musikwirtschaft: "Chest always to puffed guy". in Rudolph P, Suer D, Hornberger B, Hrsg., Popmusikforschung: zehn Perspektiven auf Billie Eilish. Bielefeld: UTB. 2025. S. 87-104. (utb). doi: 10.36198/9783838565156

Bibtex

@inbook{f45bb3447abd4849b6f5038d9ce08ce2,
title = "Musikwirtschaft: {"}Chest always to puffed guy{"}",
abstract = "Die Erfolgsgeschichte von »Bad Guy« wird in die Strukturen der globalen Musikwirtschaf t eingebettet. Ein historischer Abriss erm{\"o}glicht, {\"u}ber weiterhin erfolgreiche sowie neu hinzugekommene Gesch{\"a}f tsfelder und Strukturen der Wertsch{\"o}pfung nachdenken zu k{\"o}nnen. Hierdurch wird deutlich, dass auch f{\"u}r Eilish etablierte musikwirtschaftliche Konzepte funktionieren, jedoch in einer sehr spezifischen Weise. Es wird gezeigt, wie sich in den digitalisierten Gesch{\"a}f tsbereichen der Musikwirtschaf ten neue Praktiken der Herstellung, des Vertriebs und allgemein der Generierung von Gewinnen ausgebildet haben und wie diese erforscht werden k{\"o}nnen.",
keywords = "Musik, Kulturwissenschaften allg.",
author = "Michael Ahlers",
year = "2025",
month = sep,
day = "22",
doi = "10.36198/9783838565156",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8252-6515-1",
series = "utb",
publisher = "UTB",
pages = "87--104",
editor = "Pascal Rudolph and Daniel Suer and Barbara Hornberger",
booktitle = "Popmusikforschung",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Musikwirtschaft: "Chest always to puffed guy"

AU - Ahlers, Michael

PY - 2025/9/22

Y1 - 2025/9/22

N2 - Die Erfolgsgeschichte von »Bad Guy« wird in die Strukturen der globalen Musikwirtschaf t eingebettet. Ein historischer Abriss ermöglicht, über weiterhin erfolgreiche sowie neu hinzugekommene Geschäf tsfelder und Strukturen der Wertschöpfung nachdenken zu können. Hierdurch wird deutlich, dass auch für Eilish etablierte musikwirtschaftliche Konzepte funktionieren, jedoch in einer sehr spezifischen Weise. Es wird gezeigt, wie sich in den digitalisierten Geschäf tsbereichen der Musikwirtschaf ten neue Praktiken der Herstellung, des Vertriebs und allgemein der Generierung von Gewinnen ausgebildet haben und wie diese erforscht werden können.

AB - Die Erfolgsgeschichte von »Bad Guy« wird in die Strukturen der globalen Musikwirtschaf t eingebettet. Ein historischer Abriss ermöglicht, über weiterhin erfolgreiche sowie neu hinzugekommene Geschäf tsfelder und Strukturen der Wertschöpfung nachdenken zu können. Hierdurch wird deutlich, dass auch für Eilish etablierte musikwirtschaftliche Konzepte funktionieren, jedoch in einer sehr spezifischen Weise. Es wird gezeigt, wie sich in den digitalisierten Geschäf tsbereichen der Musikwirtschaf ten neue Praktiken der Herstellung, des Vertriebs und allgemein der Generierung von Gewinnen ausgebildet haben und wie diese erforscht werden können.

KW - Musik

KW - Kulturwissenschaften allg.

UR - https://d-nb.info/1363220497

U2 - 10.36198/9783838565156

DO - 10.36198/9783838565156

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8252-6515-1

T3 - utb

SP - 87

EP - 104

BT - Popmusikforschung

A2 - Rudolph, Pascal

A2 - Suer, Daniel

A2 - Hornberger, Barbara

PB - UTB

CY - Bielefeld

ER -

DOI